Wiesentheid: Fast jeden Hohlraum ausgenutzt hatte am Montagabend ein 61-jähriger Mann. Mit 277 Stangen Zigaretten „polsterte“ er nahezu alle Tür- und Seitenverkleidungen seines Kleintransporters aus.
Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege zogen das Fahrzeug zuvor aus dem fließenden Verkehr der Autobahn zu einem Parkplatz in der Nähe von Wiesentheid. Auf Nachfrage erklärte der Fahrer, dass er sich auf dem Weg nach Großbritannien befinde und vier Stangen Zigaretten dabei habe. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges entdeckten die Zöllner jedoch schrittweise mehr und mehr Schmuggelzigaretten in den Hohlräumen des Kleintransporters. Selbst in der Dachverkleidung der Fahrerkabine waren aufwendig 15 Stangen Zigaretten angebracht und mit Klebebändern gegen Verrutschen gesichert worden. Die Zöllner stellten insgesamt 55.400 Stück Zigaretten mit osteuropäischen Steuerzeichen sicher.
Die Tabakwaren waren allesamt dem Fahrzeugführer zuzurechnen, gegen den ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet wurde. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf rund 8.700 Euro. Die Zollfahndung München – Dienstsitz Nürnberg übernahm die weiteren Ermittlungen. Nach einer Sicherheitsleistung in Höhe von knapp 2.000 Euro durfte der 61-jährige Schmuggler seine Fahrt am späten Abend wieder fortsetzen.
Foto: Bundeszollverwaltung