Bad Kissingen: Harry Rowohlt ist nicht nur Übersetzer, Vorlesekünstler, Kolumnist und Gelegenheits-Schauspieler der „Lindenstraße“ – er ist eine Institution. Seine Bühnen-Shows sind legendär, immer rasend schnell ausverkauft und absolut genial. Am 19. April 2013 kommt er nach Bad Kissingen, um ab 19:30 Uhr im Rossini-Saal zu lesen und zu erzählen.
Seine brummige Bassstimme geht jedem Zuhörer durch Mark und Bein. Sie ist sozusagen ein Naturereignis, das in der Magengrube mit einem leichten Kribbeln ausklingt. Harry Rowohlt wurde vor allem durch über 100 Übersetzungen englischer Texte, darunter zum Beispiel auch „Pu der Bär“ von A. A. Milnes oder Frank McCourts Bestseller „Die Asche meiner Mutter“ bekannt. Der 1945 in Hamburg geborene Künstler wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 1996 erhielt er den „Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau“, 2001 den „Göttinger Elch“ und 2003 wurde ihm die Platin-Schallplatte für 250.000 verkaufte „Pu der Bär“-CDs verliehen – nur um hier eine Auswahl zu nennen.
Der Kartenvorverkauf beginnt heute. Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Karten, überraschen Sie Ihre Freunde und Bekannte und schenken Sie „Lindenstraßen“-Fans eine etwas andere Unterhaltung des bekannten Schauspielers.
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Bad Kissingen, der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH und der Schöningh-Buchhandlung Bad Kissingen
Harry Rowohlt – liest und erzählt
19. April 2013, 19:30 Uhr Rossini-Saal, Bad Kissingen
Vorverkauf € 12,- / Abendkasse € 14,-
Freie Platzwahl
Eintrittskarten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information am Kurgarten 1, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.