09721 387190 post@revista.de

Hantaviren lauern im Staub – Vorsicht beim Frühjahrsputz auf den Höfen

vom 17.03.2015 - 09:03 Uhr

Schweinfurt: Die Frühjahrsmonate werden in vielen Betrieben dazu genutzt, Scheunen, Ställe, Gartenhütten oder Dachböden aufzuräumen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät zur Vorsicht: Im aufwirbelnden Staub können sich gefährliche Viren verbergen.
Die Hantaviren werden durch den Kontakt mit Mäusen übertragen, in Deutschland hauptsächlich durch die Rötelmaus sowie durch die Brand- bzw. Gelbhalsmaus. Die Nager scheiden sie über Speichel, Urin und Kot aus. Auch wenn die Zugänge zu Nahrungsquellen, zum Beispiel zu Futtermitteln, reduziert werden, kann ihr Auftreten nie ganz vermieden werden. Die SVLFG gibt Tipps, um eine Infektion zu vermeiden.
Für die Reinigungs- und Aufräumarbeiten werden Korbbrille, Feinstaubmaske (FFP3), Einweg-Overall (Typ 4B), Einweg-Handschuhe aus Nitril mit langem Schaft sowie leicht zu reinigende und desinfizierende geschlossene Schuhe empfohlen. Pausen- oder Wohnräume sind mit verschmutzter Kleidung nicht zu betreten.
Während der Arbeiten sollte aus hygienischen Gründen nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden. Um möglichst wenig Staub aufzuwirbeln, empfiehlt es sich, den Dreck vorher mit Wasser zu besprühen. Ein Staubsauger hingegen eignet sich nicht, da dieser die Viren über die Abluft verteilt.
Mäusekadaver und Exkremente sind mit Desinfektionsmitteln zu benetzen und anschließend in einer Plastiktüte über den Hausmüll zu entsorgen. Die Hände sind nach der Arbeit gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, ebenso die Persönliche Schutzausrüstung zum mehrmaligen Gebrauch.
Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Erkrankung, verläuft die Infektion ähnlich einer Grippe mit Fieber sowie Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu Nierenschäden kommen. Treten akute Krankheitssymptome auf, ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser ist darauf hinzuweisen, dass Kontakt zu Nagetieren, deren Ausscheidungen oder kontaminiertem Material bestanden hat.

Bild: Axel Schwenke

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: union-investment.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×