09721 387190 post@revista.de

Hamburger Impressionen

18.02.2010

Hamburg: Die U-Bahn fährt im ersten Stock, die S-Bahn dagegen unterirdisch. Die Altstadt ist eigentlich der neue, die Neustadt aber der alte Stadtbezirk. Die Abendpost erscheint am Morgen und die Morgenpost – man könnte es sich fast schon denken – am Abend.

Willkommen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Willkommen am Tor zur Welt, einer der schönsten Städte Deutschlands, der Hans Albers mit seinem Lied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins…“ ein unvergessenes musikalisches Denkmal setzte.

Hamburg ist eine Reise wert, nicht nur wegen seiner Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen seiner Kuriositäten, die so gar nicht zur kühlen nordischen Lebensart zu passen scheinen. Da steht ein überdimensionales Bismarck-Denkmal im Elb-Park mit dem Rücken zur Stadt; die Hamburger mochten den Reichkanzler nicht, denn wer will sich schon gerne als „Pfeffersack“ bezeichnen lassen. Da gingen bei der letzten Erneuerung die Fußgängerampeln aus, weshalb die Fußgänger nun mit den Autoampeln vorlieb nehmen müssen und eben zwei rote Lichter sehen, denn eine Gelbphase brauchen die Fußgänger nicht, meinte der Senat der Stadt.

Die „sündigste Meile der Welt“, erweist sich als gar nicht mehr so sündig. „Nur noch“ rund 2000 Damen sind hier unterwegs, und sie ist vor allem keine Meile, sondern nur 800 Meter lang. Dafür gibt es in einer der zahlreichen Einkaufspassagen „Ausverkauf im Freudenhaus“. Und wer nach Hamburg reist, sollte seine eigene Herrlichkeit mitbringen, denn in der Herrlichkeit der Hansestadt herrscht absolutes Halteverbot.

Die Stadt in Blau (Wasser), Rot (Häuser) und Grün (auf jeden Einwohner kommen 2-3 Bäume) schützt ihre „weißen Beamten“, die Schwäne, und ihre Bäume. Auf über 40000 Quadratmetern kann man „trocken“ einkaufen, in den Passagen Geld oder noch mehr Geld lassen. Der größte Hafen Deutschlands ist ein Muss, egal ob man die Rundfahrt auf einer Barkasse oder einem Raddampfer macht. Wer den Abend nicht „sündig“ verbringen will, geht zum Spielbudenplatz oder fährt über den Hafen ins Musical. Eine Kinoleinwand so groß wie ein Fußballfeld, Theater und Konzerte sind andere Alternativen. Eines jedenfalls scheint es in Hamburg nicht zu geben: Langeweile.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025