09721 387190 post@revista.de

HaLT-Projekt am Celtis-Gymnasium

vom 18.03.2011 - 10:03 Uhr

Schweinfurt: „Hart am Limit“ (HaLT) bewegen sich nicht nur Jugendliche, die dem so genannten „Komasaufen“ frönen, sondern auch jene, die während eines Diskobesuchs oder einer Party unkontrolliert Alkohol konsumieren. Oftmals kennen die Heranwachsenden die tatsächlichen Risiken und Wirkungen der Droge Alkohol nicht, denn viel zu oft werden diese in Werbeanzeigen oder witzigen Werbespots völlig ausgeblendet. Deshalb betreiben Solveig Steiche vom Gesundheitsamt des Landkreises Schweinfurt und Helmuth Backhaus vom Jugendamt der Stadt Schweinfurt schon seit geraumer Zeit engagiert Aufklärung, ihre Arbeit gilt in den Schulen vor allem der Prävention.

Erfreulicherweise konnte die stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums, Frau StDin Schubert, diese beiden Experten auch für das Celtis-Gymnasium gewinnen, am 16.03.2011 boten sie den Klassen 8c und 8d ein Programm, das die Schüler so schnell nicht vergessen werden.

Das Projekt war alles andere als eine dröge Pflichtveranstaltung, die Klasse war an einem „Mitmachparcours“ permanent gefordert. Die Jugendlichen erfuhren nicht nur theoretisch etwas über die schädlichen Wirkungen des Alkohols, sondern konnten auch mit Hilfe einer diese Effekte simulierenden „Spezialbrille“ erfahren, wie Alkohol die Sinneswahrnehmungen beeinträchtigt. Es war sehr spaßig zu sehen, wie sich die „Spezialbrillenträger“ bemühten, auf einer rot-weiß markierten Linie zu laufen oder sich nach einem Gegenstand zu bücken, denn nur den wenigsten gelang das ohne Schwanken und verzweifeltes Herumtasten auf dem Boden.

Aber in großen Mengen genossener Alkohol beeinflusst nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und die Sinneswahrnehmungen negativ, das Sozial- und Liebesverhalten des Menschen werden davon ebenso in Mitleidenschaft gezogen, wie die beiden „Referenten“ auf sehr unterhaltende Weise verdeutlichten.

Was immer die Werbung oder auch andere an Seligmachendem über alkoholische Getränke verbreiten mögen, die Schüler der beiden Klasse werden diesen Botschaften nun nicht mehr auf den Leim gehen, denn die Gefahren sind zu groß, um ignoriert oder verharmlost zu werden. Dass Frau Steiche und Herr Backhaus das auf eine lockere aber nichtsdestoweniger eindringliche Art vermittelt haben, dafür bedankt sich die Schulfamilie des Celtis-Gymnasiums noch einmal sehr herzlich.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×