09721 387190 post@revista.de

Häckselaktion im Landkreis Schweinfurt

vom 06.10.2015 - 23:10 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Nach dem sehr trockenen und warmen Sommer hat in diesem Jahr die Herbstfärbung schon sehr früh begonnen. Bald werden die Blätter fallen und die Bäume und Sträucher sind bereit für den Herbstschnitt. Da die anfallenden Äste und Zweige in den wenigsten Gärten vollständig verwertet werden können, gibt es auch in diesem Herbst wieder die bewährte Häckselaktion im Landkreis Schweinfurt.

Bis Ende Oktober können an den Häckselplätzen holzige Gartenabfälle angeliefert werden. Ein Großhäcksler zerkleinert diese Materialien dann anschließend. Die genauen Öffnungszeiten und Lage der einzelnen Plätze erfahren die Bürger bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen.

Für die Häckselaktion geeignet sind ausschließlich holzige Gartenabfälle wie Baum- und Strauchschnitt mit einem maximalen Durchmesser von 15 Zentimetern. Deshalb werden auch nur diese Materialien dort angenommen. Auf keinen Fall dürfen Fremdstoffe wie Steine, Metalle, Kunststoffsäcke und –schnüre sowie Wurzelstöcke enthalten sein.

Auch sonstige (nicht holzige) Gartenabfälle wie Gras, Laub, Moos, Fallobst, Staudenreste und ähnliches gehören nicht zu den Häckselplätzen. Vor allem aus Gewässerschutzgründen, aber auch wegen der ungeeigneten Handhabung, werden diese Stoffe dort nicht angenommen.

Diese können entweder auf den eigenen Komposthaufen, in die Biotonne oder direkt zu einem der beiden Kompostplätze des Landkreises gegeben werden. Dort werden bis zu 1 m³ Gartenabfälle kostenlos angenommen.

Auch Igel, die aufgrund der Trockenheit mit wenig Futter einen besonders anstrengenden Sommer hinter sich haben, freuen sich über einen Reisig- und Laubhaufen als Winterlager in einer ruhigen Gartenecke.

Nach der Häckselaktion kann das zerkleinerte Material von den Häckselplätzen abgeholt und im Garten zum Abdecken, Mulchen oder als Wegebelag verwendet werden.

Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Landkreises Schweinfurt unter Telefon 09721/55-596 (Frau Matusik).

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×