09721 387190 post@revista.de

Grüne unter dem Motto „Heimat, Genuss und Kultur“ in Schweinfurt

vom 07.08.2015 - 12:08 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Im Rahmen der Agrartour der grünen Landtagsfraktion „Heimat, Genuss und Kultur“ machten die beiden Landtagsabgeordneten Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin und Kerstin Celina, Sprecherin für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Schweinfurt halt. Die Veranstaltung wurde von Oliver Schwab mit Gitarre und eigenen Kompositionen umrahmt.

Im Restaurant Löwenzahn begrüßte Brigitte Schön vom Kreisvorstand Schweinfurt die Gäste im Namen des Kreisverbandes. MdL Kerstin Celina führte ins Thema ein und stellte dabei fest, dass Bayern eine hohe Brauereidichte habe. „Mehr als die Hälfte der deutschen Brauereien hat ihren Sitz in Bayern, das sind etwa 650.“ Nicht nur die Zahl der typischen Wirtschaften auf dem Land sei massiv gesunken, auch deren Funktion habe sich massiv verändert: „Komasaufen von Jugendlichen war früher in der Wirtschaft auf dem Dorf, wo jeder jeden kannte, gar nicht möglich. Die Gastwirtschaft war ein Ort der täglichen Kommunikation, nicht nur nach der Kirche.“ Celina erläuterte, wie sich Wirtschaften verändern, gerade bei Schankwirtschaften auf dem Land seien in den letzten Jahren in sehr vielen Orten die Wirtschaften geschlossen worden (insgesamt 12-13%), wie in einer Studie des Verbandes zum Erhalt der Bayerischen Wirtschaftskultur genau aufgelistet wird, während Speiselokale in den Städten wachsen. „Diese können aber die soziale Funktion der Wirtschaften auf dem Lande nicht ausgleichen, und daher ist es wichtig zu wissen, ob eine Gaststätte wie diese hier, mit regionalem Essen, mit veganen Gerichten, mit junger Speisekarte die Chance hat, sich auch auf dem Land zu etablieren, so dass sich die Menschen wieder in ihren Gemeinden treffen können“, so Celina.

Die MdL`s Sengl und Celina sind sich sicher: „Heimat, Genuss, Kultur: Das macht Bayern aus! Und sie sind untrennbar miteinander verbunden. Mit unserer Ernährung und unserem Konsumverhalten können wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Heimat leisten. Viele Menschen wollen deshalb wissen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Gastronomie, Handwerk, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelvermarktung schaffen Werte und erhalten Wirtschaftsstrukturen und Wertschöpfung in den Regionen. Unsere Wirtshäuser bieten seit jeher der politischen Diskussion, der Kultur und regionalen Spezialitäten eine Heimat.“

MdL Sengl ging detailliert darauf ein, dass für die Verbraucher die Ernährung immer wichtiger werde. „Es werden immer mehr gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel nachgefragt.“ Gleichzeitig nehme die Anbaufläche für Lebensmittel, unter anderem durch Energiepflanzen ab. Die Verbindung der Verbraucher zu den Bauern sei verloren gegangen. „Die Abläufe in der Landwirtschaft sind weniger als früher, unmittelbar erlebbar. Wir müssen das Wissen und die Wertschätzung für Lebensmittel wieder neu verankern.“ Dazu forderte sie entsprechende Maßnahmen in Kindergärten und Schulen. Sie stellte die Fragen: „Wie ernähren wir uns zukünftig weltweit? Über die bäuerlicher Landwirtschaft oder über industrielle Großstrukturen?“ Dabei verwies darauf, dass schon jetzt die kleinen und mittleren, bäuerlichen Betriebe die Masse der Lebensmittelversorgung weltweit sicher stelle. Eine Gleichmacherei bei den Landwirtschaftlichen Betrieben und alle über einen Kamm scheren, egal wo, wie und was sie anbauen, sei falsch. Die Bedingungen seien eben nicht überall gleich. Sie hingen vom Boden, dem Wetter und der Kultur ab. „Wir müssen zukünftig regionale, nachhaltige Strukturen fördern und nicht pauschal nach Fläche.“

Bild: Landtagsabgeordneten Kerstin Celina (stehend) in Diskussion mit den Gästen, MdL Gisela Sengl (sitzend)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: kulinario.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.blaurock.de

×