Grettstadt: Zu einer Serenade im Ditzelsgarten lud der Gesangverein Grettstadt ein und viele Freunde von Musik und Gesang fanden sich zu einem lockeren, musikalischen Abend ein.
Die verschiedenen Gruppen des Gesangvereins sorgten mit ihren unterschiedlichen musikalischen Darbietungen aus vielen Zeitepochen und Stilrichtungen für Kurzweile.
Mit echter fränkische Volksmusik wie „Grüß Gott du schöner Maien“, dem Lied von den Hollerbuam, einer Volksliedersuite von Gustav Gunsenheimer und dem irischen Harry Belafonte Titel „Come Back Liza“ überzeugten der gemischte Chor, der Grettschter Dreigsang und eine Instrumentalgruppe unter Leitung von Chorleiter Norbert Kraus ebenso, wie mit Volksliedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarock oder der Zeit der Romantik, als es noch hieß: „Erlaube mir feines Mädchen in den Garten zu gehen“. Modernes Liedergut präsentierte dazwischen der Chor conTakte unter Leitung von Christopher Kuhn. Von aktuellen Hits wie „Somewhere over the rainbow“ über Abbas Supertrooper spannte conTakte dabei den Bogen bis zum Dadaistischen Liedgesang.