09721 387190 post@revista.de

Glyphosatfreier Erosionsschutz im Mais

vom 26.06.2023 - 17:06 Uhr

Anzeige

Einladung zum Feldtag am 30.06.2023 in Ettleben

Ettleben: Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Den Schauversuch wollen wir gerne im Anschluss an die Versuchsführung der LfL mit Ihnen anschauen und diskutieren.

Ettleben – Beim Anbau von Mais u. a. Reihenkulturen spielt der Erosionsschutz eine immer wichtigere Rolle. Umweltschonende Technik zur Gülleausbringung und der Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat sowie die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln rücken in den Fokus.

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) lädt alle Interessenten dazu ein, im Rahmen einer Versuchsführung mehr darüber zu erfahren.

Der Exakt-Versuch (4-fach-Wiederholung) ist bayernweit nur zweimal angelegt (Niederbayern und Unterfranken). Die unterfränkische Landwirtschaftsberatung freut sich, dass ein solch wichtiger und aktueller Versuch in Unterfranken angelegt ist.

Die Ziele der Versuchsanlage sind

• verbesserter Erosionsschutz,

• emissionsarme Gülleausbringung,

• Verzicht auf Totalherbizide und

• reduzierter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Die Versuchsführung ist am Freitag, 30.06.2023, 18.00 Uhr, in Ettleben. Die Versuchsfläche liegt nördlich der Biogasanlage Ettleben gegenüber der Teilaussiedlung 

(Schweinestall) der Fam. Weiß (GIS-Koordinaten: 49.99845, 10.12384).

Schaufläche Pflanzenschutzmittelreduktion

Der Bayerische Landtag hat im Sommer 2019 im Zuge des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ die Halbierung des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel bis 2028 als anzustrebendes Ziel beschlossen.

Mit Schauflächen auf Praxisschlägen soll aufgezeigt werden, wie die Reduktion von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln mit praxistauglichen Maßnahmen erreicht werden kann. Mais gehört neben Rüben und Kartoffeln zu den klassischen Hackfrüchten, in denen aufgrund des größeren Reihenabstandes Hackgeräte gut zum Einsatz kommen können.

In Ettleben wurde deshalb mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt eine Schaufläche in Mais mit unterschiedlichen Bekämpfungsmaßnahmen (praxisüblich, reduzierte praxisübliche Aufwandmenge plus Hacke, rein mechanisch) angelegt.

Den Schauversuch wollen wir gerne im Anschluss an die Versuchsführung der LfL mit Ihnen anschauen und diskutieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lfl.bayern.de/iab/boden/228035/index.php 

Bildautor: Heinz-Dieter Hofmann, AELF Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

×