09721 387190 post@revista.de

Girls’Day: Schülerinnen begleiten Anja Weisgerber im Bundestag

vom 27.04.2015 - 08:04 Uhr

Anzeige

Berlin: Viele Touristen, die jeden Tag in den Bundestag strömen, träumen davon, einmal hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu blicken. Die Gebäude kennenzulernen, Büroarbeit zu sehen und vielleicht einmal einem Politiker alle Fragen stellen zu dürfen. Für drei Schweinfurter Schülerinnen hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber genau das möglich gemacht. Im Rahmen des diesjährigen „Girls’Day“ konnten die jungen Frauen Anja Weisgerber bei ihrer Arbeit im Bundestag begleiten. „Der Girls’Day ist eine hervorragende Aktion, um unsere Gesellschaft für die Fähigkeiten von jungen Frauen zu sensibilisieren. Außerdem ermutigen wir damit junge Frauen, sich selbstbewusst und engagiert zu präsentieren“, erklärt Weisgerber.

Zu Beginn des Tages stand ein Einblick in die Aufgaben des Bundestages und die Arbeit eines Abgeordnetenbüros auf dem Programm. Anschließend besuchten die „Girls“ eine Plenardebatte zum Investitionspaket der Bundesregierung. Nach der teils hitzigen Diskussion stellten die Schülerinnen überrascht fest: „Die fallen sich ja gegenseitig ins Wort!“ Nach dem Plenum besichtigten die Mädchen die zahlreichen Gebäude des Bundestages und die Reichstagskuppel. Bei einem Gespräch mit der Abgeordneten war dann Zeit für viele Fragen und zum Austausch über die aktuelle Tagespolitik.

Der Besuch im Deutschen Bundestag war für die Mädchen ein erlebnisreicher, aber auch stressiger Tag. Mit vielen neuen Eindrücken gingen sie nach Hause. Sie waren begeistert, die Wahlkreisabgeordnete richtig kennenzulernen und, dass sie sich viel Zeit genommen hat. „Ich fand gut, dass man einen näheren Einblick in die Politik erhalten hat. Der Girls’Day hat mich weitergebildet und Spaß gemacht“, resümierte Samira Schätzle aus Dittelbrunn den Tag. Auch die anderen beiden Teilnehmerinnen, Melisa Leisner und Jasmin Huth aus Schweinfurt fanden es „toll, das alles hautnah zu erleben!“

Hinter der Aktion „Girls’Day“ steckt die Idee, junge Mädchen an Berufsfelder heranzuführen, in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind. „Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel steht eine Frau an der Spitze der Regierung und auch die CSU-Landesgruppe wird mit Gerda Hasselfeldt von einer Frau geführt. Dennoch sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert“, so Weisgerber. Der Frauenanteil im Bundestag liegt bei knapp 37 Prozent. „Mit meiner Teilnahme am Girls’Day möchte ich junge Frauen ermutigen, sich in der Politik und auch sonstigen „Männerberufen“ zu engagieren. Denn die Politik kann es sich nämlich – genauso wie die Wirtschaft und die Kultur – nicht leisten auf die Erfahrungen, die Expertise und die Kompetenz von Frauen zu verzichten“, so Weisgerber abschließend.

Seit 2011 gibt es neben dem „Girls’Day“ auch den „Boys’Day – Jungen Zukunftstag“. Analog zum Girls’Day können Jungen an diesem Tag Berufe kennenlernen in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Das sind vor allem Berufe, aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×