09721 387190 post@revista.de

Girls Day beim Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach

vom 23.04.2010 - 08:04 Uhr

Oerlenbach: Auch in diesem Jahr waren die Plätze für den Girls Day beim Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum in Oerlenbach schnell belegt.

Schließlich bot das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum(BPOLAFZ) in Oerlenbach, das sich mittlerweile zum achten Mal am bundesweiten „Girls Day – Mädchen Zukunftstag beteiligte, insgesamt 24 Schülerinnen die Möglichkeit sich über Berufschancen der Bundespolizei zu informieren. Die Schülerinnen von der 7. bis 11. Klasse kamen von den Haupt-, Realschulen und Gymnasien überwiegend aus Bad Kissingen, Schweinfurt, Hammelburg, Coburg, Volkach und Kitzingen.

Von 08.00 bis 14.00 Uhr erfuhren die jungen Besucherinnen, welche Aufgaben die Bundespolizei im Allgemeinen und das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum in Oerlenbach im Besonderen hat. Junge Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter, die ihre zweieinhalbjährige Ausbildung im Herbst letzten Jahres begonnen haben, ließen sich bei der Sportausbildung, beim Einsatztraining, beim Einrichten und Betreiben von Kontrollstellen zu Ausbildungszwecken über die Schultern schauen. Bei diesem Ausbildungsgang sind 24 Polizeischülerinnen und 79 Polizeischüler im 1. Ausbildungsabschnitt ihrer insgesamt 2 1/2-jährigen Ausbildung. Der Frauenanteil hierbei, entspricht dem Durchschnitt von rund 25 % weiblicher Anwärterinnen für den mittleren und gehobenen Polizeidienst bei der Bundespolizei in den letzten Jahren.

An mehreren Stationen ermöglichten die Anwärterinnen und Anwärter den Mädchen bei einzelnen Ausbildungsinhalten selbst mitzumachen – was ohne großen zögern prompt und mit großen Eifer und viel Spaß gerne angenommen wurde.

Besonderes Interesse hatten die Schülerinnen neben dem Auszug aus der polizeilichen Schießaus- und –fortbildung an der Vorführung des Diensthundewesens. Dabei demonstrierten zwei Diensthundeführer, Polizeihauptmeister Dieter Groß und Polizeiobermeister Ralf Wegner von der Bundespolizeiinspektion Würzburg eindrucksvoll die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten eines Diensthundes im Aufgabenbereich der Bundespolizei.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×