09721 387190 post@revista.de

Gesundheitsamt klärt über riskanten Alkoholkonsum auf

vom 11.10.2022 - 15:10 Uhr

Anzeige

Schweinfurt Stadt und Landkreis: Viele Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahr, die von Alkoholkonsum ausgeht. Bei Feiern und Festen werden oft in kurzer Zeit viele alkoholische Getränke konsumiert, so dass ein erhebliches gesundheitliches Risiko entsteht. Vom vorübergehenden Verlust der motorischen Fähigkeiten über Kreislaufprobleme bis hin zur Alkoholvergiftung – die Folgen können verheerend sein.

Im Raum Schweinfurt soll das vom Gesundheitsamt Schweinfurt federführend betreute Projekt „HaLT“ dem entgegenwirken. Jugendliche und junge Erwachsene sollen einen risikoarmen Umgang mit Alkohol erlernen. „HaLT“ steht für „Hart am Limit“, dahinter steckt unter anderem Präventionsarbeit an Schulen, in Vereinen oder in den Gemeinden. Auch sind die Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen häufig vor Ort bei Konzerten oder größeren Veranstaltungen und im öffentlichen Raum unterwegs, um dort direkte Aufklärungsarbeit zu leisten.

Verantwortungsbewusstes Handeln

So war etwa vor Kurzem ein HaLT-Projektteam auf der „Now@SJR Open Air Party“ in Schweinfurt vor Ort und verteilte an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher kostenlos Mineralwasser. Denn: Wer verantwortungsbewusst Alkohol konsumiert, achtet darauf, nicht zu viel davon zu trinken und greift rechtzeitig auch mal zu einem alkoholfreien Getränk.

Die Aktion auf dem Kessler Field war eine Zusammenarbeit der HaLT-Standorte in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt. Dort war ein Informationsstand zum Thema Alkohol aufgebaut. Neben einem Wissensquiz zum Thema konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen um den Alkoholgehalt in diversen alkoholischen Getränken testen. Da viele alkoholhaltigen Getränke massiv gesüßt und aromatisiert werden, so dass der Alkohol kaum herausgeschmeckt werden kann, ist jungen Menschen häufig nicht bewusst, wie stark die Wirkung tatsächlich ist. Die Besonderheit des Projektes am Kessler Field war, dass Jugendliche und junge Erwachsene von Gleichaltrigen über die Gefahren informiert wurden. Das HaLT-Team verteilte auch eine „Erste – Hilfe – Karte“ im Scheckkartenformat, um für den Ernstfall die richtigen Hilfsmaßnahmen bei einer Alkoholvergiftung ergreifen zu können.

Im Bild: Das HaLT-Team im Gespräch mit jungen Besucherinnen und Besuchern Foto: Landratsamt/Solveig Steiche

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

×