09721 387190 post@revista.de

Gerolzhöfer Kulturtage 2015

vom 04.03.2015 - 11:03 Uhr

Anzeige

Wie das Leben so spielt – Korbtheater mit Alfred Büttner Korbtheater

Am Freitag, 10. April um 19.30 Uhr, ist Alfred Büttner mit seinem Korbtheater in der Stadtbibliothek Gerolzhofen zu Gast. In seinem Stück „Wie das Leben so spielt“ erzählt er von Richard und Helga, die ins Seniorenheim umziehen. Da heißt es Abschied nehmen von dem geliebten Zuhause. Doch in die Kisten und Koffer packen sie nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch Erinnerungen an ein erfülltes Leben zu zweit. Sie denken zurück an die – nicht immer – gute alte Zeit, an Not und Entbehrung, aber auch an Momente des Glücks: der erste Urlaub in Italien, das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und an ganz persönliche Wunder.

Karten: Stadtbibliothek Gerolzhofen, Telefon (09382) 6665 oder Volkshochschule Gerolzhofen, Telefon (09382) 99603

Wo: Stadtbibliothek Gerolzhofen, Spitalstraße 10

Dauer: 19.30 bis 21.00 Uhr

 

Der Frauenaufstand in Gerolzhofen im April 1945

Am Montag, 13. April um 19.00 Uhr, findet in der Stadthalle Gerolzhofen ein Vortrag zu den heimatgeschichtlichen Ereignissen in Gerolzhofen am Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Hintergründen und dem Ablauf des Frauenaufstandes im April 1945, der dazu führte, dass Gerolzhofen den anrückenden amerikanischen Truppen kampflos übergeben wurde.

Der Referent, Prof. Dr. Rainer Leng, Historiker am Institut für Geschichte der Universität Würzburg, beleuchtet den historischen Hintergrund zu dem Theaterstück „Fräulein Schmitt und der Aufstand der Frauen“, das vom 3. bis 6. September vom Kleinen Stadttheater Gerolzhofen unter der Leitung von Silvia Kirchhof präsentiert wird.

Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei.

Wo: Stadthalle Gerolzhofen, Dingolshäuser Straße 13

Dauer: 19.00 bis 20.30 Uhr

 

Kill me, Kate! Die gezähmte Widerspenstige

Eine moderne Komödie zum ewig aktuellen Thema Frauen – Männer – Kinder – Familie – Arbeit findet am Samstag, 18. April, um 20.00 Uhr, im Pfarrer Hersam Haus in Gerolzhofen statt.

Die Theatermacherin Nora, gespielt von Inka Meyer, steht vor einer Herausforderung: Für die nächste Spielzeit wurde ihr das Shakespeare Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ zur Inszenierung aufgebrummt. Doch ist es überhaupt möglich, 40 Jahre nachdem die ersten Frauen ihre BHs verbrannten, ein Stück mit derart mittelalterlichen Rollenbildern auf die Bühne zu bringen? Die Aufgabe wird für Nora schnell zur Bestandsaufnahme: Wie geht es den Frauen, die Kinder haben und arbeiten? Die keine Kinder haben und arbeiten? Die Kinder haben und nicht arbeiten? Weib oder Weibchen? Gleichgestellt oder zurückgestellt? Powerfrau oder Übermutter? Und wo stecken eigentlich die Männer? Wo sie vor 50 Jahren auch steckten – im Büro?

So entsteht eine vergnügliche Bestandsaufnahme, witzig, humorvoll und sehr komisch für Frauen und Männer.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kath. Frauenbund Gerolzhofen statt. Karten: Volkshochschule Gerolzhofen, Telefon (09382) 99603

Wo: Pfarrer Hersam Haus Gerolzhofen, Salzstraße 13

Dauer: 20.00 bis 22.00 Uhr

 

ZERO meets Chorus

Am Samstag, 25. April um 19.00 Uhr, trifft im Evangelischen Gemeindezentrum die Rockband ZERO auf zwei Gruppen des Liederkranzes Gerolzhofen – den Chor Popchor’n und den Singkreis für Kinder – und rocken gemeinsam, was das Zeug hält. So singt der Kinderchor die Chor-Passage in der ZERO-Cover-Version von Pink Floyds „Another brick in the wall“. Dazu kommen weitere Stücke in einer Band-Chor-Version sowie alt bekannte Cover-Stücke von ZERO. Zu dem Tanzabend sind alle ab 14 J. eingeladen, die mal wieder „abrocken“ wollen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Wo: Evangelisches Gemeindezentrum Gerolzhofen, Dreimühlenstraße 2

Dauer: 19.00 bis 21.00 Uhr

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

×