09721 387190 post@revista.de

Gerald Schmidt übernimmt Geschäftsleitung der Gemeindeverwaltung Schonungen

vom 09.09.2015 - 09:09 Uhr

Schonungen: Schonungens Verwaltung stellt sich personell komplett neu auf: Den Weggang von Hauptamtsleiterin Maria Waldhäuser nahm Bürgermeister Stefan Rottmann zum Anlass die Gemeindeverwaltung grundlegend umzustrukturieren. Das neue Organigramm trat bereits zum 15. Juni 2015 in Kraft. Wesentliche Änderungen ergaben sich vor allem an der Spitze der Rathausverwaltung mit Gerald Schmidt als künftigen Geschäftsleiter der Gemeinde Schonungen.

Statt wie bisher zwei, gibt es künftig wieder mit dem Hauptamt, Bauamt und Kämmerei drei eigenständige Ämter im Rathaus mit entsprechend verantwortlichen Amtsleitern um die Arbeit und Verantwortung auf mehr Schultern zu verteilen. Das Bauamt wurde personell nahezu komplett neu aufgestellt und verstärkt: Evi Briggs ist die neue Leiterin des Bauamts. Ihr sind unter anderem der Bauhof aber auch die Bautechnik zugeordnet. Mit Marion Endres konnte eine erfahrene Projektleiterin gewonnen werden, die gemeinsam mit Bauingenieur Frank Fronzek und Bautechniker Lutz Brückner die zahlreichen umfangreichen Baumaßnahmen abwickelt. Dabei gilt es insbesondere die Budget- und Zeitplanung im Auge zu behalten und den Kontakt zu Behörden, Planungsbüros und Behörden regelmäßig zu halten. Die Funktion der Stellvertretenden Bauamtsleitung hat Sina Dietz übernommen, die als studierte Juristin gerade in Rechtsfragen eine wichtige Ansprechpartnerin im Hause ist und die anspruchsvollen Bereiche Grunderwerb und Beiträge abdeckt.

Zusätzlich zu den drei gleich gewichteten Amtsleitern übernimmt neben Kämmerin Andrea Pfrang und Bauamtsleitung Evi Briggs dann ab 01. September 2015 Gerald Schmidt als Hauptamtsleiter und gleichzeitig Geschäftsleiter eine wichtige Dachfunktion und ist damit nur dem Bürgermeister unterstellt. Gerald Schmidt tritt die Nachfolge von Maria Waldhäuser an: Er war zuletzt Stellvertretender Geschäftsleiter in Sennfeld und Kämmerer. Neben allen maßgeblichen Qualifikationen und der Ausbildereignungsprüfung bringt er ein umfassendes Wissen und Erfahrung in allen relevanten Verwaltungsbereichen mit. So war er in Sennfeld auch unter anderem für den Bereich Personal- und Liegenschaftsverwaltung zuständig. Die Geschäftsleiterfunktion hat Bürgermeister Stefan Rottmann neu geschaffen: Damit verantwortet Gerald Schmidt die Organisation und Struktur der gesamten Gemeindeverwaltung und aller weiteren angegliederten Bereiche. Seit 1996 war der zuletzt zum Verwaltungsamtmann ernannte Schmidt bei der Gemeinde Sennfeld beschäftigt und hat sich dort viele Verdienste und Anerkennung bei Bürgermeister, Gemeinderat sowie den Bürgerinnen und Bürgern erworben. Nach seiner Maschinenschlosserlehre bei Fichtel & Sachs 1984, entschloss er sich zum freiwilligen Eintritt bei der Bundeswehr. Auf insgesamt 12 Dienstjahre und dem Dienstgrad des Oberfeldwebels kann Gerald Schmidt zurückblicken und wurde unter anderem mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr ausgezeichnet. . Auf dem zweiten Bildungsweg erlangte er alle notwendigen Qualifikationen und zuletzt den Verwaltungsfachwirt für die Ausübung von Leitungsfunktionen im Rathaus. Der gebürtige Oberlauringer ist verheiratet und hat vier Kinder. In seiner Freizeit musiziert er als Trompeter im Posaunenchor und auch das Fliegen gehört zu seinen großen Leidenschaften. Weitere Hobbys sind kochen, wandern sowie Studien- und Kulturreisen. Er freut sich auf die neue Herausforderung und Zusammenarbeit in der Großgemeinde Schonungen.

Bürgermeister Stefan Rottmann sieht die Gemeinde personell hervorragend aufgestellt, wenngleich sich die Verwaltung mit unverhältnismäßig großen Projekten und Herausforderungen konfrontiert sieht. Mit der neuen Personalstruktur konnte die Verantwortung und Arbeit auf noch mehr Schultern verteilt werden.

Das Foto zeigt von links 3. Bürgermeister Andre Merz, Kämmerin Andrea Pfrang, 2. Bürgermeister Rudolf Müller, Geschäftsleiter Gerald Schmidt, Bürgermeister Stefan Rottmann und Bauamtsleiterin Evi Briggs (Foto Gemeinde Schonungen)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.nowak-foitzik.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×