09721 387190 post@revista.de

Gemeinsamer Faschingsumzug in Abersfeld

16.01.2013

Anzeige

Schonungen: Die Tage sind gezählt bist der Startschuss für den großen Faschingsumzug der Gemeinde Schonungen am Samstag, den 09. Februar 2013 (15.30 Uhr) fällt: Bürgermeister Stefan Rottmann will damit ein weiteres Gemeinde übergreifendes Projekt auf den Weg bringen, nach dem Vorbild des alljährlichen Bläsertreffens.

„Gemeinsam sind wir stärker“, unter diesem Motto stellte Bürgermeister Rottmann das Projekt. Tatsächlich soll der Umzug zum Zusammenwachsen der Ortsteile beitragen. Nirgends sonst ist die Freude am Ehrenamt so groß wie in der fünften Jahreszeit: Innerhalb weniger Wochen begeistern mehrere hundert Akteure im Gemeindegebiet durch Tanz-, Show- und Bütteneinlagen. Ein hohes Maß an Kreativität und Herzblut werden im Vorfeld für Bühnenbilder, Kostüme, Texte und Choreographien aufgewendet. „Dieses Potenzial können wir für die Großgemeinde bündeln und etwas ‚Großes’ auf die Beine stellen“, so Rottmann. Als Anziehungspunkt für die Region und kultureller Höhepunkt hat ein Faschingsumzug positive Auswirkungen auf das Image der Großgemeinde. Es geht aber vor allem um das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Vernetzung der Ortsteile.

 

Abersfeld macht den Anfang

Schauplatz des wohl größten Umzugs des Landkreises ist der Ortsteil Abersfeld, der über die B303 hervorragend verkehrstechnisch angeschlossen ist und viele Parkplätze im Gewerbegebiet bietet. Die Vorarbeiten sind soweit abgeschlossen: Die Verantwortlichen der DJK kümmerten sich in den letzten Tagen um Werbung, Plakate, Sponsoren und Genehmigungen. Die Streckenführung und das Sicherheitskonzept der Feuerwehr und Gemeinde ist zu Papier gebracht: Schließlich erwarten die Verantwortlichen der DJK alleine fast 400 aktive Teilnehmer, ohne die zahlreichen Gäste, die den Straßenrand säumen werden.

Alle sechs Faschingsvereine aus den Schonunger Ortsteilen unterstützen das Projekt mit Ihrer Teilnahme. Blaskapellen, geschmückte Wägen und bunt kostümierte Fußgruppen sorgen für eine besondere Mischung und werden sicherlich Besucher aus nah und fern begeistern. Nach heutigem Stand sind insgesamt 25 teilnehmende Gruppen dabei. Start des Umzugs ist in der Siedlung, ehe der Gaudiwurm am Abersfelder Dorfplatz zu seinem Finale kommt. Dort dürfen sich alle Teilnehmer und Gäste auf Unterhaltung und Verköstigung freuen. Vereine, Gruppen und Organisationen aus der Gemeinde, aber auch darüber hinaus können noch kurzfristig mitmachen (Kontakt: Karola Sauer karolasauer@yahoo.de).

 

Prinzenpaar der Großgemeinde Carlo I. und Valentina I.

Das erste Prinzenpaar der Großgemeinde, die Schonunger Carlo I. und Valentina I., geben sich auf dem Dorfplatz die Ehre und werden neben den DJK-Verantwortlichen und Bürgermeister, Auszeichnungen vornehmen. Im Sportheim der DJK-Abersfeld erwartet schließlich alle Besucher ein buntes Programm aus Garde- und Showtänzen. Bereits für 2014 hat sich Mainberg als Austragungsort des Großgemeinde-Faschingsumzugs beworben.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: steuerkanzleifuchs.de