09721 387190 post@revista.de

Gemeinsam mit Lidl und A.T.U bitten Johanniter um Unterstützung für Menschen in Osteuropa

vom 16.11.2012 - 10:11 Uhr

Schweinfurt: Ab Montag, 3. Dezember, können in allen bayerischen Lidl- und A.T.U- Filialen sowie in den Johanniter-Dienststellen wieder Pakete für den Johanniter- Weihnachtstrucker abgegeben werden. Die Aktion ruft dazu auf, für bedürftige Familien in Osteuropa Lebensmittelpakete zu packen, um die Not dieser Menschen in der Weihnachtszeit etwas zu lindern. „Aufgrund unserer Erfahrungen in der Auslandsarbeit haben wir dafür eine Packliste erstellt“, sagt Christian Haberkorn, verantwortlich für die Logistik des Johanniter-Weihnachtstruckers. „Sie enthält neben Lebensmitteln und Hygieneartikeln auch eine Kleinigkeit für Kinder“. Für die Transportkosten wird um 1 Euro Spende pro Päckchen gebeten.

Bis Montag, 24. Dezember. können die Pakete in allen bayerischen Filialen von Lidl und A.T.U abgegeben werden. Die Schweinfurter Johanniter-Dienststelle am unteren Marienbach nimmt bis Donnerstag, 20. Dezember, die Pakete an, um diese noch vor dem Weihnachtsfest auf LKWs zu verladen. Anschließend werden die vollgepackten Trucks gemeinsam am zweiten Weihnachtsfeiertag von Landshut aus in die Zielländer fahren. Ihre Fahrt wird sie dieses Jahr nach Albanien, Bosnien und Rumänien führen. Dort werden die Pakete bedürftigen Familien überreicht. Dabei arbeiten die Johanniter eng mit Organisationen und Kirchengemeinden vor Ort zusammen.

Die Packliste sowie weitere Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker sind im

Internet unter www.johanniter-weihnachtstrucker.de erhältlich.

 

Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker 2012:

  • 1 Geschenk für Kinder (Malbuch/Block und Buntstifte)
  • 3 kg Zucker
  • 3 kg Mehl
  • 1 kg Reis
  • 1 kg Nudeln
  • 1 Liter Speiseöl (in Plastikflaschen)
  • 3 Multivitamin-Brausetabletten
  • 3 Packungen Kekse
  • 5 Tafeln Schokolade
  • 500 g Kakaopulver
  • 2 Duschgel
  • 1 Handcreme
  • 2 Zahnbürsten
  • 2 Tuben Zahnpasta
  • und 1 Euro für die Transportkosten der Weihnachtstrucker (bitte nicht in das Paket legen).

Bis auf die Spende für die Transportkosten soll alles in einen festen Karton verpackt werden und vom 3. Dezember 2012 an abgegeben werden.

Die Spende kann in die Spendendose bei den Sammelstellen vor Ort geworfen oder auch

überwiesen werden: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.; Kontonummer: 430 3000; Bank für

Sozialwirtschaft, BLZ 307 205 00; Stichwort: Weihnachtstrucker.

 

Bild: Auch dieses Jahr werden die ehrenamtlichen Helfer des Johanniter-Weihnachtstruckers Lebensmittelpakete in Osteuropa verteilen. (Foto: Johanniter)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×