Würzburg-Schweinfurt: Bewerbungen sind ab sofort möglich! Zum Wintersemester 2025/26 bietet die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zusätzlich zum bestehenden Studienangebot fünf neue Bachelorstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von sieben Vollzeitsemestern an, um sich den wandelnden Anforderungen der Gesellschaft anzupassen: Neben den neuen Präsenzstudiengängen Ingenieurpädagogik, Mechanical Engineering sowie Kulinarik- und Weintourismus hat die THWS mit Software Engineering sowie Health and Environmental Psychology auch erstmals Online-Studiengänge im Programm, die zu 100 Prozent online studiert werden können. Hierfür entwickelte die THWS qualitativ hochwertige Strukturen aus festen Modulen und wöchentlichen Terminen mit jeder Menge Praxisbezug, in denen anwendungsnahe Forschung mit lokaler Expertise und globaler Perspektive vereint werden.
Das vielseitige Studienangebot der THWS umfasst 38 Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache. Die exzellenten und zukunftsorientierten Studiengänge bieten den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung, um den technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich zu begegnen.
Präsenz-Studiengang Ingenieurpädagogik Metalltechnik (B. Eng.)
Der deutschsprachige Studiengang ist angesiedelt an der Fakultät Maschinenbau in Schweinfurt und kombiniert tiefgreifendes, technisches Wissen mit notwendigen didaktischen und pädagogischen Fähigkeiten für eine optimale Vorbereitung auf das Lehramt. Damit bietet der Studiengang inklusive eines Praxissemesters eine ideale Möglichkeit für Menschen, die sowohl eine Begeisterung für Technik als auch für das Lehren haben. Der Abschluss kann die Basis für einen universitären Masterstudiengang „Berufliche Bildung“ mit anschließendem Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen in den Unterrichtsfächern Mechatronik oder Mathematik sein. Absolventinnen und Absolventen profitieren von doppeltem Mehrwert: Einerseits verfügen sie über fundiertes technisches Fachwissen, andererseits können sie dieses Wissen an die nächste Generation technischer Fachkräfte weitergeben – eine besonders wertvolle Fähigkeit in Zeiten des Fachkräftemangels. Mehr Informationen zum Bachelor Ingenieurpädagogik Metalltechnik
Präsenz-TWIN-Studiengang Mechanical Engineering (B. Eng.)
Dieser englischsprachige, international ausgerichtete Studiengang der Fakultät Maschinenbau in Schweinfurt bietet eine dynamische Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die Studierende auf die aktuellen Herausforderungen des modernen Ingenieurwesens vorbereitet. Studierende nehmen teil an innovativen Lehrveranstaltungen sowie gemeinsamen Projekten und nutzen die modernen Laboreinrichtungen der Hochschule. Dieser Studiengang richtet sich an Menschen, die sowohl ein Händchen für die mechatronische Praxis, als auch Freude am analytisch-mathematisch Denken haben. Nach den ersten drei Semestern des Grundlagenstudiums folgen zwei Semester als Fach- und Vertiefungsstudium. Im Anschluss an das praktische Studiensemester ist die Bachelorarbeit und ein Industrieprojekt vorgesehen. Weitere Informationen zum TWIN-Studiengang Mechanical Engineering
Präsenz-Studiengang Kulinarik- und Weintourismus (B.A.)
Kultur, Kulinarik und Business sind die zentralen Elemente dieses Studiengangs. Die Studieninhalte setzen sich zusammen aus Kulturwissenschaft und Betriebswirtschaft sowie Tourismuswirtschaft und Wissen über Kulinarik und Wein im regionalen und internationalen Umfeld. Für diese akademische Tourismusausbildung hat die THWS drei neue Professuren vergeben. Berufliche Perspektiven liegen zum Beispiel im Tourismus- und Eventmanagement, im Einsatz für Städte und Kommunen oder in Beratungstätigkeiten für die Bereiche Kultur, Kulinarik, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung. Auch für regionale Weinbaubetriebe und Gaststätten sowie für die Wein- und Lebensmittelindustrie kann dieser Studiengang geeignet sein, den die THWS Business School anbietet. Mehr Informationen zum Studiengang
Online-Studiengang Software Engineering (B. Eng.)
Dieser deutschsprachige Bachelorstudiengang bereitet in sieben Vollzeitsemestern gezielt auf die Entwicklung hochwertiger, nachhaltiger Software-Lösungen vor. IT-affine Menschen werden optimal für eine Karriere in dieser Branche gerüstet und können ihren Beitrag für eine nachhaltige und technologisch fortschrittliche Zukunft leisten. Die Zielgruppe besteht aus Quereinsteigenden sowie Abiturientinnen und Abiturienten. Mehr Informationen zum Studiengang sowie zu den Online-Studiengängen allgemein
Online-Studiengang Health and Environmental Psychology (B. Sc.)
Der englischsprachige Bachelorstudiengang setzt den Fokus auf Psychologie an der Schnittstelle von Umwelt und Gesundheit. Studierenden wird die Fähigkeit vermittelt, praxisorientierte Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Verhaltensanalysen und Interventionsplanung zu erlangen. Auch dieser Online-Studiengang ist ein Vollzeitstudium mit sieben Semestern und richtet sich an Quereinsteigende und Menschen, die ein praxisorientiertes Studium mit maximaler Flexibilität suchen. Mehr Informationen zum Studiengang sowie zu den Online-Studiengängen allgemein
Jetzt bewerben
Die Bewerbung ist ab sofort bis 15. Juli 2025 im Campus Portal möglich. Die Studiengänge starten zum Wintersemester am 1. Oktober 2025.
Zu den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen
Studieren an der THWS
An der THWS wird Qualität großgeschrieben. Seit über 50 Jahren profitieren die Studierenden von den ausgezeichneten Studienbedingungen an einer der größten staatlichen Hochschulen in Bayern: Ersti-Events, durchdachte Stundenpläne, hervorragende IT-Infrastruktur, eine bestens ausgestattete Bibliothek und vieles mehr tragen zu einem positiven Studienerlebnis bei.
Über die THWS
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für Exzellenz in angewandter Forschung und Lehre.
Mit über 9.000 Studierenden und einem breit gefächerten Studienangebot mit über 60 Studiengängen deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.
Titelbild: Im kommenden Wintersemester 2025/26 bietet die THWS fünf neue Studiengänge an, davon zwei Online-Studiengänge und zwei englischsprachige. Bewerbungen sind ab sofort bis 15. Juli 2025 möglich (Foto: THWS/Jonas Kron)