09721 387190 post@revista.de

Freiwilligenagentur GemeinSinn verleiht Sprachfördermittel an das Mehrgenerationenhaus

vom 14.06.2017 - 08:06 Uhr

Schweinfurt: Im Mehrgenerationenhaus Schweinfurt (seit März eröffnet), laufen bereits verschiedene Projekte für mehrere Zielgruppen, wie Hausaufgabenhilfe, Nähtreff, Mitbringfrühstück und Wohnungsbörse. „Das Angebot ist so gemischt und bunt wie seine Besucher selbst es sind“, stellt die Koordinatorin Christine Barthelme heraus. Beim Interkulturellen Treff kommen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammen (Montag- und Donnerstagnachmittag), um sich auszutauschen und ihre Deutschkenntnisse aufzubessern. Ihre Sprachkenntnisse können sich bereits hören lassen, ihr Ansporn ist es, immer besser verstehen und sprechen zu lernen. Dabei helfen ihnen künftig die Sprachfördermittel, welche die Freiwilligenagentur GemeinSinn dem Mehrgenerationenhaus gerade ausleiht. Diese Hilfsmittel sind zum Beispiel Bildkarten mit Gegensatzpaaren oder Präpositionen. Besonders gefragt sind digitale Weiterbildungsangebote.

Die sogenannten Chromebooks lenken vom ersten Moment an die Aufmerksamkeit auf sich. „So eines hätte ich auch gerne“, wünschten zwei der Anwesenden spontan bei der Übergabe. Privat ist das leider nicht möglich, allerdings verleiht die Freiwilligenagentur GemeinSinn 17 Chromebooks mit kostenlosen, vorinstallierten Apps für Sprachtrainings an alle Institutionen im Landkreis Schweinfurt, die ehrenamtlich mit den Themen Asyl und Sprachvermittlung betraut sind. Alle freiwillig engagierten Sprachförderer können die Materialien jederzeit anfragen und für Unterricht und Nachhilfe unterstützend einsetzen.

Nicht nur zum Deutsch lernen können die Chromebooks verwendet werden. Man kann Sie auch nutzen, um beispielsweise Bewerbungen zu schreiben, Referate vorzubereiten oder im Internet nach freien Stellen zu recherchieren. Eine unverzichtbare Stütze hierbei sind die Ehrenamtlichen, die Tipps und Ratschläge geben und dabei helfen, die Lernmaterialien zu nutzen. „Die Freiwilligenagentur GemeinSinn möchte, dass die Sprachfördermittel bedarfsgerecht zum Einsatz kommen können und so ein echtes Unterstützungsangebot vor Ort sind“, betont Agenturleiterin Katrin Schauer.

So beispielsweise bei Erika Becker aus Schonungen, sie ist ehrenamtlich aktiv und hat aktuell ein Buch geliehen, mit Tipps für die besten Spiele zur Sprachförderung. Sie verrät, warum: „Beim Spielen kommt die ganze Familie zusammen und spielerisch lernt man einfach leichter“. Ganz neu zum Ausleihen gibt es sechs zweisprachige, klassische und aktuelle Bilderbücher. Somit gibt es nun Geschichten von Paul Maar und anderen bekannten Autoren in Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari und Deutsch-Paschtu. Weitere Informationen zu Sprachfördermittel und Ausleihe erhalten Sie bei der Freiwilligenagentur GemeinSinn (info@freiwilligenagentur-gemeinsinn.de, 09721/94904-27).

Bild: Die neuen Sprachfördermittel werden direkt bei der Übergabe ausprobiert (links im Bild Christine Barthelme, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Schweinfurt).

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×