München: Im Rahmen des Mentoring-Programms der Frauen-Union Unterfranken besuchten die Mentees sowie weitere interessierte Damen aus Unterfranken zusammen mit der FU-Bezirksvorsitzenden Dr. Anja Weisgerber den Bayerischen Landtag und die Staatskanzlei in München.
Damit waren die Damen der Einladung der Landtagspräsidentin und Mentorin Barbara Stamm gefolgt. Auf dem Programm standen Gespräche mit fast allen unterfränkischen Landtagsabgeordneten, der Europaministerin Emilia Müller, der Besuch einer Plenarsitzung des Bayerischen Landtags sowie eine Besichtung der Staatskanzlei, wo die Damen weitgehende Einblicke in die Arbeit der Staatsregierung gewinnen konnten. „Wir wollen Frauen jeden Alters gezielt fördern und ermutigen, Verantwortung in der Politik zu übernehmen. Die Fahrt nach München sollte dazu ihren Beitrag leisten. Unsere Gesellschaft kann es sich heute nicht mehr leisten auf die Kompetenz und Erfahrung der Frauen zu verzichten. Deshalb ist es wichtig, möglichst viele Frauen für ein Engagement in der Partei zu gewinnen und sie als Mandatsträgerinnen in verschiedenen Funktionen und auf allen Ebenen aktiv einzubinden. Die Zukunftsfähigkeit der CSU als Volkspartei hängt auch davon ab, ob sie den Anteil von Frauen in der Partei und in politischen Führungsfunktionen erhöhen kann“, so die Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Unterfranken.
Während eines gemeinsamen Mittagessens hatten die unterfränkischen Frauen die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Barbara Stamm. Dabei machte die Landtagspräsidentin ganz deutlich, dass Frauen in der heutigen Politik einen festen Platz haben müssen. „Die CSU muss die Frauenförderung ernst nehmen, Frauen gezielt ansprechen und sie in führende Positionen in der Partei bringen. Die Frauen in der CSU haben, obwohl sie qualifiziert sind, nicht das erreicht, was sie hätten erreichen können. Das müssen wir ändern“, so Stamm.
Auch die ehemalige Landesvorsitzende der Frauen-Union und Staatsministerin Emilia Müller nahm sich Zeit für die Damen aus Unterfranken. Sie würdigte die Anstrengungen der Frauen-Union Unterfranken, insbesondere das Mentoring-Programm, im Rahmen der Frauenförderung. Daneben ließen es sich Innenstaatssekretär Gerhard Eck, Eberhard Sinner, Prof. Dr. Winfried Bausback, Oliver Jörg sowie Berthold Rüth nicht nehmen, die Damen aus ihrer unterfränkischen Heimat zu begrüßen.
Das Mentoring-Programm soll Frauen gezielt fördern. Im Rahmen des Programms lernen die Teilnehmerinnen, die sogenannten Mentees, das politische Tagesgeschäft kennen, indem sie über einen bestimmten Zeitraum eine erfahrene Berufspolitikerin bei ihrer Arbeit begleiten. Die Berufspolitikerin ist der Mentee als Mentorin dabei Vorbild und Ratgeberin zugleich. Flankiert wird das Mentoring-Programm von einem Rahmenprogramm, das die politische Bildung der Mentee unterstützt und ihrer persönlichen Qualifizierung dient. Die Fahrt nach München war ein Bestandteil dieses Rahmenprogramms.
Bild: Die Frauen-Union Unterfranken besuchte den Bayerischen Landtag unter der Leitung der FU-Bezirksvorsitzenden Dr. Anja Weisgerber.