09721 387190 post@revista.de

Foto-Kunstausstellung zu den Oberammergauer Passionsspielen im OberammergauMuseum

vom 09.02.2011 - 09:02 Uhr

Anzeige

Das Konzept der Künstlerinnen Verena Rempel (Würzburg) und Heike Schäfer (Wien) überzeugte einstimmig die Fachjury, des von der Gemeinde Oberammergau ausgeschrieben Stipendiums für die „Zeitgenössische künstlerische Kommentierung der Passionsspiele 2010“.

Das ausgeschriebene Kunststipendium wandte sich dabei an denjenigen Kreis von KünstlerInnnen, die als ehemalige AbsolventInnen der Oberammergauer Fachschule für Holzbildhauerei den Ort und seine Tradition kennen gelernt hatten. Verena Rempel und Heike Schäfer besuchten in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre die „Schnitzschule“. Nach anschließendem Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Universität der Künste in Berlin ist Verena Rempel als freischaffende bildende Künstlerin wieder in Würzburg tätig.

Ziel des Fotoprojektes ist es, dass sich KünstlerInnen verschiedenster Herkunft und Wirkungsorte zu dem Thema „Passionsspiele in Oberammergau” äußern und so das weltweite Interesse und die permanente Aktualität des Ereignisses „Passion“ hervorgehoben wird. So sind in der Ausstellung Werke von KünstlerInnen aus Kolumbien, USA, Polen, Österreich, Spanien und weiteren Ländern zu sehen.

Den Ausgangspunkt des Konzeptes bilden die so genannten „Lebenden Bilder“ der Inszenierung der Passionsspiele 2010. „Lebende Bilder“ (Tableux Vivants) sind bereits seit der Barockzeit ein fester und wichtiger Bestandteil der Passionsspiel-Inszenierungen in Oberammergau. Dabei handelt es sich um gleichsam eingefrorene Szenendarstellungen aus dem Alten Testament, die den Handlungsstrang der Passionsgeschichte immer wieder unterbrechen, um die einzelnen Phasen vom Einzug nach Jerusalem bis zur Auferstehung allegorisch zu kommentieren.

Die Initiatorinnen sehen die biblischen Themen der „Lebenden Bilder“ als allgemeingültige, grundsätzliche und gesellschaftliche Problemstellungen, die auch im heutigen gesellschaftlichen Kontext aktuell und brisant sind. Entsprechend der Anzahl der „Lebenden Bilder“ der Passion 2010 erhielten insgesamt 11 weitere KünstlerInnen den Auftrag sich am Projekt zu beteiligen und ein „Lebendes Bild” eigenständig im zeitgenössischen Kontext zu interpretieren, zu inszenieren und zu fotografieren.

Wie sind die Eingeladenen mit den alten Geschichten umgegangen?

So unterschiedlich, wie die Künstlerpersönlichkeiten sind, fallen die einzelnen Positionen aus.

Da die Tradition der alten Bilder gerissen ist, besteht heute die Möglichkeit, ganz neue Bilder zu finden. Verschiedene Techniken wurden verwendet. Von inszenierter Fotografie über digitale Fotomontagetechniken bis zur traditionellen Bildcollage, die anschließend digital eingescannt wurde, reichen die Variationen.

Die Werke werden vom 1. April bis 5. Juni 2011 im OberammergauMuseum ausgestellt. Zum Projekt erscheint der Katalog WORLD IN PASSION. Weitere Informationen unter www.worldinpassion2010.de.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×