09721 387190 post@revista.de

forsa-Umfrage der Johanniter beleuchtet, wie Menschen auf das Alter blicken

vom 10.10.2013 - 12:10 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Nicht mehr selbstständig über ihr Leben entscheiden zu können – das ist die größte Sorge der Deutschen, wenn sie an das Alter denken. Acht von zehn Deutschen teilen diese Befürchtung, die Menschen aller Altersgruppen gleichermaßen beschäftigt. Die Sorge vor dem Verlust der Selbstständigkeit ist sogar noch verbreiteter als die Angst, später pflegebedürftig zu werden. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Noch ein anderer Aspekt beschäftigt die Deutschen beim Gedanken an den Verlust der Selbstständigkeit: 43 Prozent der Befragten insgesamt und jeder Zweite in der Altersgruppe ab 60 Jahren sorgen sich, später die eigene Wohnung verlassen und in ein Seniorenheim umziehen zu müssen und dadurch einen selbstbestimmten Alltag aufzugeben. Jeden Dritten beunruhigt zudem der Gedanke, im Haushalt zu verunglücken – eine Befürchtung, die laut Umfrage mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnt und zudem die befragten Frauen (39 Prozent) deutlich stärker bewegt als die Männer (24 Prozent).

„Die Studienergebnisse decken sich in ganz wesentlichen Punkten mit den Erfahrungen aus unserer täglichen Arbeit. Ein selbstbestimmtes Leben bei guter Gesundheit ist für die meisten Menschen das höchste Gut. Viele Ältere aber stehen früher oder später vor der Frage, ob dies in den eigenen vier Wänden noch möglich ist. Hier setzen wir mit unseren Hausnotrufdiensten an, die schnelle Hilfe im Notfall sicherstellen – per Knopfdruck und rund um die Uhr“, sagt Marcus Roßband, Hausnotruf-Experte der Johanniter in Schweinfurt.

Der Hausnotruf der Johanniter-Unfall-Hilfe

Mit dem Qualitätsurteil „GUT“ gehört der Johanniter-Hausnotruf laut Stiftung Warentest zu den besten Angeboten in Deutschland (test 09/2011). Die Tester empfehlen, vor Abschluss eines Vertrages nach Probeangeboten zu fragen. Ein solches Angebot machen die Johanniter während der „Sicherheits-Wochen“ vom 23. September bis 31. Oktober 2013. In dieser Zeit kann der Hausnotruf der Johanniter vier Wochen lang kostenlos getestet werden.

 

Weitere Informationen unter 0800 3233 800 (gebührenfrei) oder unter www.johanniter.de/hausnotruf.

 

Bild: Selbstständig zu Hause leben: Mit dem Hausnotruf sind die Johanniter rund um die Uhr da und helfen bei einem Notfall. (Foto: Paul Hahn / Johanniter)

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

>>>>>Biobetrieb sucht Ackerland<<<<>>>>Bitte alles anbieten<<<<<Philipp Adelmann 015161438097adelmannphilipp@web.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Oktober 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.varietefestival.de

×