Das BMVI hat den ersten Förderaufruf im Rahmen des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur veröffentlicht: ab 1. März 2017 können die Förderanträge gestellt werden.
Das BMVI fördert die Errichtung öffentlich zugänglicher Ladestationen mit einer Quote von 40%. Auch der Netzanschluss ist förderfähig. Wie bei Förderungen üblich, erzeugen weitere Auflagen hinsichtlich des Betriebs der Ladestation zusätzliche Aufwände für Betreiber.
chargeIT mobility (ehemals BELECTRIC Drive) hat als einer der Pioniere im Bereich der intelligenten Ladeinfrastruktur für E-Mobilität schon frühzeitig seine IT-Systeme und Ladeinfrastrukturlösungen erweitert. Die Entlastung der Betreiber und die Zukunftssicherheit liegen hier im Fokus. Dank der neu entwickelten automatisierten Schnittstellen des chargeIT-Lademanagement-Portals können die Aufwände z.B. für Meldepflichten minimiert werden. Zudem übermittelt chargeIT die relevanten Ladedatensätze an die Behörden, wodurch eine effiziente Abwicklung gewährleistet wird.
Die chargeIT Ladesysteme erfüllen alle Anforderungen der Ladesäulenverordnung und entsprechen sämtlichen Auflagen des Förderprogramms. Nutzen Sie das Leistungsspektrum der chargeIT mobility Komplettlösungen.
Erkundigen Sie sich jetzt nach der umfangreichen Unterstützung durch chargeIT mobility. Weitere Infos unter www.chargeit-mobility.com.