09721 387190 post@revista.de

Finanzielle Förderung für den Start in die berufliche Selbstständigkeit

vom 10.09.2021 - 10:09 Uhr

Anzeige

Würzburg/Mainfranken: Die Idee für ein eigenes Unternehmen ist da, doch aller Anfang ist schwer. Wie erstelle ich einen Businessplan? Welche Rechtsform ist für mich geeignet? Wie finde ich die passende Zielgruppe? Antworten auf diese und weitere Fragen kann ein Unternehmensberater geben. Gründer können sich eine Beratung fördern lassen.

Gründer und Unternehmensübernehmer können im Rahmen des Förderprogramms „Bayerisches Vorgründungs- und Nachfolgecoaching“ einen Zuschuss in Höhe von 70 Prozent des Nettoberaterhonorars für eine Beratung mit einem Unternehmensberater erhalten – etwa zu den Themen Finanzierung und Finanzplanung, Marketing, Organisation sowie Standort und Vertrieb. Von April 2020 bis März 2021 sind im Bezirk der IHK Würzburg-Schweinfurt 92 Anträge gestellt worden, davon wurden 66 Anträge abgerechnet. Bei den Antragsstellungen handelte es sich nicht ausschließlich um Neugründungen, bei einem von zehn Anträgen ging es um eine Übernahme oder Beteiligung. Knapp ein Viertel der Antragsteller ist im Nebenerwerb selbstständig und möchte nun in den Haupterwerb wechseln.

Viele interessante Branchen und Unternehmen – etwa der Einzelhandel für Kunstobjekte, eine Vinothek oder eine Berufsberatung – konnten bisher von der Förderung profitieren. Daniela Dusel, Beraterin Existenzgründung und Unternehmensförderung bei der IHK Würzburg-Schweinfurt, rät daher: „Nutzen Sie die Beratungsförderprogramme für den Unternehmensstart. Die IHK ist regionaler Ansprechpartner für Coachingprogramme vor und nach der Existenzgründung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.“ Informationen finden Interessierte auf der IHK-Homepage unter www.wuerzburg.ihk.de/coaching.

Zudem unterstützt die IHK mit einem umfassenden Beratungsangebot. Neben kostenfreien Webinaren zur Existenzgründung sowie Beratungsgesprächen gibt es darüber hinaus diverse Formate, um sich zu vernetzen. So findet einmal monatlich das Online-Netzwerk „Sieben.Dreißig der Gründermorgen“ statt. Auch auf der Gründungsmesse Mainfranken am 18. November 2021 erhalten Gründer Tipps für ihre ersten Schritte in die berufliche Selbstständigkeit.

Einzelheiten dazu gibt es unter: www.ihk-gruenden.de.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Herzliche Betreuung für Seniorin gesuchtSuche einfühlsame Person zur stundenweisen Begleitung meiner lieben Mutter im Seniorenheim Barockschloss Birnfeld (mehrmals wöchentlich, flexibel, gegen Bezahlung). Spaziergänge, Gespräche, Zeit verbringen. Erfahrung mit Demenz von Vorteil. Kontakt: michael.koch.ulm@gmail.com oder 00 41 78 631 93 37

Anzeige


Weitere Informationen unter: johanniter.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.riedelbau.de

×