Der Student Thomas Pfannkuch, Absolvent des Studiengangs Medienmanagement an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, erhält den EHI-Wissenschaftspreis in der Kategorie „Bachelorarbeit“ mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Social Media Marketing – Anwendungsnutzen im Buchhandel“ wurde von Professor Dr. Steffen Hillebrecht mit der Note 1,0 bewertet und konnte die hochkarätige Jury um Professor Dr. Utho Creusen überzeugen. Für Thomas Pfannkuch ist dies bereits die zweite Auszeichnung: Im November 2011 hatte er bereits den Förderpreis der Fakultät Wirtschaftswissenschaften erhalten.
Hillebrecht über diese Auszeichnung: „Mit Herrn Pfannkuch wird ein Student ausgezeichnet, der sich nicht nur um die fachlichen Aspekte gekümmert hat, sondern als Semestersprecher auch organisatorische Verantwortung in vorbildlicher Weise übernommen hat.“ Der Professor dankte dem Kooperationsunternehmen KNV Koch, Neff & Volckmar GmbH aus Stuttgart; durch die vielfältige Unterstützung und Praxiseinblicke konnte KNV den Erfolg entscheidend mitprägen.
Zentrales Element der Bachelorarbeit von Herrn Pfannkuch war die Erarbeitung eines Geschäftsmodells für die Koch, Neff & Volckmar GmbH. Mit beratenden und unterstützenden Maßnahmen im Bereich Social Media kann der Zwischenbuchhandel seine Rolle und Position im Buchmarkt stärken und zudem als kompetenter und leistungsfähiger Dienstleister auftreten. Zudem hat sich der Mediamix für Werbung im Handel in den letzten Jahren in Richtung Online-Marketing gewandelt. Mit Hilfe des in der Bachelorarbeit entwickelten „Social Media Haus des Buchhandels“ wurde ein Modell geschaffen, das dem Buchhandel neben Social Media-Plattformen auch praxisnahe und relevante „Bausteine“ aufzeigt, die beispielsweise zur Vermittlung von Basisinformationen und Hintergrundwissen dienen. Um im Rahmen der Arbeit Aussagen zur Nutzung von Social Media im Buchmarkt zu erhalten, befragte Herr Pfannkuch im Rahmen von zwei Seminaren bei KNV Mitarbeiter von Buchhandlungen und Verlagen sowie Studierende buchaffiner Studiengänge mit Hilfe von Fragebögen.
Das Europäische Handelsinstitut EHI Retail (www.ehi.org) ist eine Einrichtung verschiedener Handelsunternehmen sowie Markenartikler und zählt zu den bekanntesten Forschungsein-richtungen im deutschsprachigen Raum, die sich mit Fragen der Handelswirtschaft beschäftigen.