Würzburg: Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Üchtelhausen (Landkreis Schweinfurt) einen Zuschuss von 28.000 Euro für die Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W bewilligt. Das neue Einsatzfahrzeug ist für die Freiwillige Feuerwehr Hesselbach vorgesehen und wird ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 mit Baujahr 1972 ersetzen.
Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W dient überwiegend der Brandbekämpfung. Es kann eine Feuerwehrstaffel mit sechs Feuerwehrmännern oder –frauen sowie eine feuerwehrtechnische Beladung für eine Löschgruppe von neun Feuerwehrleuten einschließlich des umluft-unabhängigen Atemschutzes aufnehmen und muss mit einem Löschwasserbehälter von 500 Litern Inhalt ausgestattet sein. Für das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W sind nur serienmäßige Fahrgestelle mit Doppelkabine und einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 6.000 Kilogramm vorgesehen.
Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts und im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern.