Bad Kissingen: Mit Fetsum wird es am Mittwoch, 23. Dezember, beim Kissinger Winterzauber „global“. Der Sohn eritreischer Freiheitskämpfer, der in Kairo, Rom und schließlich Stuttgart aufwuchs, gibt seinen Urban Folk um 19:30 Uhr im Kurtheater zum Besten und präsentiert dabei Songs seines Albums „The Colors of Hope“.
Inspiriert von Musikern wie Bob Marley, Donny Hathaway und auch Bob Dylan, fand Fetsums selbsternannter Urban Folk schnell Anklang, sodass schon bald kein Geringerer als Reggae-Größe Patrice begann, ihn zu unterstützen: zunächst als Opening Act auf mehreren Tourneen, dann als Gast in seinem eigenen Supow-Studio in Köln, wo Fetsum schließlich „The Colors of Hope“ aufnahm. In den letzten drei Jahren teilte sich der mittlerweile in Berlin lebende Musiker die Bühne mit internationalen und nationalen Acts wie Estelle, Peter Fox, den Söhnen Mannheims, Cassandra Stehen und Patrice.
Fetsums Songs handeln von der Frage nach der eigenen Identität in einer Welt, die für ihn nicht durch Landesgrenzen oder Statussymbole definiert wird, aber stets voller Hoffnung und den Glauben an das Gute im Menschen ist. Selbst, wenn er in Songs wie „Emotional Android“ oder „Divided By Thoughts“ das System und dessen Ungerechtigkeit ins Gebet nimmt, bleibt immer das Positive oben auf. Mit „Egypt“, „Homeless & Free“ und „Letters From Damascus“ steuert er dieser bravourösen Meisterarbeit ganz persönliche Geschichten bei.
Eintrittskarten sind erhältlich in der Tourist-Information Arkadenbau, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de
Foto: Kim Dai Kuasook