Grafenrheinfeld: Am Sonntag, 14. März um 17 Uhr eröffnet Musica Sacra Grafenrheinfeld im Rahmen der Konzertreihe „klangkunst“ in der Pfarrkirche Kreuzauffindung das Konzertjahr 2010.
Zu Gast ist Calmus, eine Vokalgruppe aus der Bachstadt Leipzig, diesem Hort musikalischer Talente und Ideen. Calmus hat sich in den letzten Jahren ganz nach oben gearbeitet. 1999 waren die Sänger mit ihrem neu gegründeten Ensemble zum ersten Mal an die Öffentlichkeit gegangen, 2009 feierten sie bereits ihr zehnjähriges Jubiläum!
Zu diesem Anlass passte es natürlich ganz besonders gut, dass die Sänger vor kurzem mit einem „ECHO“ in der Sparte „Klassik ohne Grenzen“ für eine CD mit Deutschen Volksliedern ausgezeichnet wurden. Das ist aber beileibe nicht ihr erster Preis, denn im Laufe der Jahre haben sie eine ganze Anzahl internationaler Wettbewerbe gewonnen.
Sie sind geprägt von der beinahe 800-jährigen Tradition des Leipziger Thomanerchores, obwohl heute nicht mehr alle dort angefangen haben. Neben J. S. Bach und deutscher Renaissance- und Barockmusik enthält ihr Repertoire romantische und zeitgenössische Musik, aber auch „U“-Musik, also Pop, Folk und Jazz sowie Chansons und Evergreens der zwanziger Jahre. Und wenn Calmus nicht in Sachen a cappella beschäftigt ist, lassen sich die Sänger auch gerne für spartenübergreifende Projekte vom Barock bis zum experimentellen Jazz begeistern.
Die Musizierfreude, die lupenreine Intonation, die klangliche Homogenität und nicht zuletzt die breite Palette unterschiedlichster Farben machen die Konzerte von Calmus im In- und Ausland unvergesslich.
In Grafenrheinfeld wird das Ensemble Werke von Leipziger Meistern präsentieren: Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Wilhelm Weismann, Max Reger, Kurt Thomas und Hugo Distler.
Kartenservice
Karten von 8-16 € bei unseren Vorverkaufsstellen in Grafenrheinfeld in der Gemeindebücherei, Tel. 09723-7775, in der St. Helena-Apotheke, Tel. 09723-3801; in Schweinfurt bei Musikhaus Neuner, Tel. 09721-22555 sowie an der Konzertkasse ab 16.15 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung. Die Reihen sind nummeriert.