09721 387190 post@revista.de

Fantastischer Faschingsumzug in Abersfeld

vom 27.02.2017 - 09:02 Uhr

Anzeige

Abersfeld: Der Großgemeinde-Faschingsumzug hat sich einmal mehr als Besuchermagnet erwiesen: Das fünfte Mal in Folge startete der Riesen-Gaudiwurm und kehrte diesmal an seinen Ursprungsort Abersfeld zurück. Schließlich war es der Abersfelder Laienfasching, der den Wunsch und die Idee des Bürgermeisters nach einem gemeindeübergreifenden Faschingsumzug in die Tat umsetzten.

Seither rotiert der Umzug durch die Ortsteile der Gemeinde: Ein Novum, denn der Schauplatz ändert sich von Jahr zu Jahr, was die Organisation und Logistik vor große Herausforderungen stellt.

Dass die Abersfelder dem gigantischen Ansturm gewachsen sind, bewiesen sie einmal mehr am Faschingssamstag. Punkt 15.15 Uhr setzte sich der Umzug mit hunderten Mitwirkenden in Bewegung. Insgesamt 25 Gruppen standen auf der Teilnehmerliste und bildeten einen nicht enden wollenden Umzug aus fantasievoll kostümierten Fußgruppen, stimmungsvollen Blaskapellen und kreativen Wägen.

Das Wetter zeigte sich einmal mehr von seiner besten Seite und das Wichtigste: Es blieb trocken von oben. Trotzdem rieselte es Konfetti vom Himmel, es regnete Kammelle und Bonbons und auch mit Seifenblasen und Nebel wurde das Publikum eingehüllt.

Am Straßenrand bildeten sich Menschentrauben, die gespannt das närrische Treiben verfolgten. Die Gardemädchen gaben unter tosendem Beifall einige spontane Tanzeinlagen auf der Straße und auch die Blaskapellen ließen es richtig krachen. Besonders das Prinzenpaar im Cabrio zog die Blicke der Besucher an sich – sehenswert aber auch das Juniorprinzenpaar. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren natürlich alle sechs Schonunger Faschingsgesellschaften vertreten: Darunter die ALF (Abersfelder Laienfasching), die SchoKaGe (Schonunger Karnevalsgesellschaft), der SCC (Schonunger Carnevals Club), die Mainberger Schlossgeister, die FKG (Forster Karnevalsgesellschaft) und die Löffelsterzer Faschingsbande.

Abersfeld hat sich mal wieder als großartiger Gastgeber erwiesen. Am Dorfplatz nahe des Gasthaus Hofmann war schließlich alles angerichtet. Berge von Bratwürsten waren rechtzeitig goldbraun gegrillt, als die zahlreichen Bewirtungsstände regelrecht belagert wurden. Auf der Bühne begrüßte der Viererrat mit Sitzungspräsident Oliver Schuler, Carola Sauer, Adolf Aschenbrenner und Christian Margraf das Narrenvolk und die vielen Teilnehmer des großen Gaudiwurms. Bürgermeister Stefan Rottmann bedankte sich bei der ALF: „Unsere Großgemeinde und unsere Ortsteile sind heute wieder ein Stück mehr zusammengewachsen!“ Dank galt aber auch den vielen Sponsoren, die den Faschingsumzug erst ermöglichten – besonderer Dank galt dem Hauptsponsor VR-Bank Schweinfurt.

Fotos: Simone Götzendörfer


Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Neuer „Klarfit“ Hunde-Fahrradanhänger Klappbar, Gefedert mit Reflektoren & Leine, für Hunde bis 40kg.Neupreis 156 Euro für 50 Euro zu verkaufen.https://www.amazon.de/Klarfit-Hundeanh%C3%A4nger-Hundebuggy-Volumen-Material/dp/B07XLMB31D/ref=sr_1_6?adgrpid=159438532685&dib=eyJ2IjoiMSJ9.yqyMycToU5sBXlaDwj2zbyrphGvR8RARMobil 017660178227, Wasserlo

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.fondssparen-mit-plan.de/b/u3r0m

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de

×