Haßfurt: Eine Geschichte über Anderssein, Freundschaft und die Suche nach dem großen Glück stand im Mittelpunkt des Familiennachmittags im Mehrgenerationenhaus Haßfurt. Zahlreiche Kinder im Vorschul- und Grundschulalter kamen gemeinsam mit ihren Familien, um die Erzählung „Ginpuin – Auf der Suche nach dem großen Glück“ kennenzulernen.
Im Café-Bistro „Offener Treff“ wurde die Kindergeschichte als Kamishibai-Erzähltheater lebendig präsentiert. „Ginpuin“ erzählt von einem kleinen Pinguin, der beim Sprechen die Laute verdreht und deshalb von den anderen Pinguinen gehänselt wird. Traurig über die Ausgrenzung begibt er sich auf eine Reise, um sich zu beweisen – und kehrt am Ende zurück, wo er mit seinem Sprachfehler angenommen und geschätzt wird.
Organisiert und umgesetzt wurde der Nachmittag von einer Elternbegleiterin des Mehrgenerationenhauses Haßfurt und den Omas gegen Rechts, die mit viel Engagement und Herz für eine offene, wertschätzende Gemeinschaft eintreten. Im Anschluss an die Geschichte erwartete die Kinder ein kreatives Bastelangebot sowie Bewegung und Tanz am Klavier. Stets unter dem Motto: Jeder ist einzigartig und willkommen.
Ein Kind fasste den Nachmittag begeistert zusammen: „Ich fand’s schön, dass der Ginpuin nicht perfekt war und trotzdem gemocht wurde.“
Titelbild : Die Omas gegen Rechts lesen die Geschichte vom kleinen Pinguin „Ginpuin“ vor.
Bild 2: Die Kinder präsentieren stolz ihre selbstgebastelten Pinguine.
Fotografin: Marika Philipp