09721 387190 post@revista.de

Fahrzeuge können künftig im Landratsamt oder in der städtischen Zulassungsstelle angemeldet werden

12.01.2012

Landkreis und Stadt Schweinfurt: Diese Zusammenarbeit ist in Unterfranken einmalig: Stadt und Landkreis Schweinfurt führen zum 1. April 2012 eine gebietsunabhängige Fahrzeugzulassung ein.

Die Bürgerinnen und Bürger haben dann die freie Wahl, ob sie ihre Fahrzeuge in der städtischen Zulassungsstelle anmelden oder im Landratsamt Schweinfurt. Das haben Landrat Harald Leitherer und Oberbürgermeister Sebastian Remelé am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt wird damit ermöglicht, ab April 2012 folgende Zulassungsvorgänge wahlweise in der Zulassungsstelle des Landratsamtes oder der Stadt vorzunehmen: Zulassung von Neu-/Gebrauchtfahrzeugen, Ummeldungen mit oder ohne Halterwechsel, Außerbetriebsetzungen und Wiederzulassungen, Änderung der Kennzeichenart (z.B. Saisonkennzeichen), Halter- und Fahrzeugdatenänderung, Zuteilung von Ausfuhrkennzeichen. „Dadurch ergibt sich eine erhebliche Serviceverbesserung für die Bürgerinnen und Bürger beider Gebietskörperschaften“, sagt Landrat Harald Leitherer. Damit das auch reibungslos klappt, wurden das Zulassungsverfahren und die Höhe der Gebühren vereinheitlicht.

Auch für Händler und Zulassungsdienste aus Stadt und Landkreis Schweinfurt ist diese Zusammenarbeit, die auf Initiative des Landratsamtes Schweinfurt zustande kam, eine erhebliche Erleichterung, denn sie können künftig alle Zulassungsvorgänge bei einer Behörde erledigen. So können zusätzliche Behördengänge vermieden und Arbeitszeit eingespart werden.

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis ist vorerst bis 31. Dezember 2015 vertraglich geregelt. Um eine möglichst große Flächendeckung des Zulassungsverbundes und damit eine noch bessere Servicedienstleistung bieten zu können, können sich Landratsamt und Stadtverwaltung auch weitere Kooperationen mit anderen Zulassungsstellen aus der Region vorstellen.

Im Bild (v.l.): Torsten Kröckel (Sachgebietsleiter Straßenverkehrsamt im Landratsamt), Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Landrat Harald Leitherer, Jürgen Montag (Ordnungs- und Sozialreferent der Stadt Schweinfurt) und Wolfgang Bayer (Leiter der Kfz-Zulassungsbehörde im Landratsamt).

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit