09721 387190 post@revista.de

Erfolgreicher Einsatz von Banknotenhunden bei der Bayerischen Polizei

vom 22.11.2011 - 14:11 Uhr

München: Innenstaatssekretär Gerhard Eck präsentierte heute im Bayerischen Innenministerium die drei speziell ausgebildeten Banknotenhunde der Bayerischen Polizei: „Ihre besondere Fähigkeit liegt darin, Banknoten zu riechen, echte genauso wie Fälschungen. Sie stehen damit für bayernweite Einsätze zum Auffinden von Falschgeld und zur Abschöpfung illegaler Gelder zur Verfügung.“ Auf Vorschlag des Bayerischen Landeskriminalamtes und unter Federführung der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde gemeinsam mit den Polizeipräsidien München, Mittelfranken und Schwaben-Nord das Projekt “Banknotenhunde“ gestartet.

Vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Ermittlungsverfahren im Bereich des Organisierten Falschgeldgroßhandels und der damit verbundenen, oft aufwendigen Suche nach Bargeld, wurden im Rahmen des einjährigen Projektes drei bereits ausgebildete Rauschgifthunde zusätzlich auf Banknoten konditioniert. Bundesweit verfügen nur noch der Zoll und die Polizei in Rheinland-Pfalz über Geldspürhunde. „Unsere “Banknotenhunde“ leisteten bisher bereits über 40 Einsätze, wobei insgesamt fast 160.000 Euro Bargeld, echtes und falsches, aufgefunden wurde. Dies zeigt eindeutig die Leistungsfähigkeit dieser Hunde“, so Eck. Ein großer Erfolg und entscheidender Schlag gegen eine internationale Geldfälscherbande war das Aufspüren von über 36.500 Euro Falschgeld im September diesen Jahres in einer Münchner Wohnung.

Durch die insgesamt 360 Diensthunde der Bayerischen Polizei wurden im vergangenen Jahr in fast 1.500 Fällen vermisste Personen, Rauschgift oder Sprengstoffe aufgefunden. Über 50.000 Einsätze wurden geleistet. Rund 90 Prozent der bayerischen Diensthunde sind sowohl als Schutzhund wie auch als Spezialhund vielseitig einsetzbar. Durch die Errichtung der Zentralen Diensthundeschule in Herzogau konnte eine qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildung für Hunde und Hundeführer geschaffen werden. Eck: „Die Diensthunde sind als Einsatzmittel für die Bayerische Polizei schlichtweg unverzichtbar.“

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

×