Landkreis Schweinfurt: In einfacher, verständlicher Sprache Elterninformationen anbieten. Der Ausschuss für Jugend und Familie empfiehlt das Angebot von so genannten Elternbriefen ab Juli 2012.
In der jüngsten Ausschusssitzung stellte Jugendamtsleiter Alfred Rösch die Elternbriefe als eine Möglichkeit der Erziehungskraftstärkung und als Informationsquelle für die kindliche Entwicklung vor. Gerade auch Unsicherheiten in Erziehungsfragen können hierdurch abgebaut werden.
Die Elternbriefe werden künftig automatisch nach dem „Just in time“-Prinzip an alle Eltern versendet, deren Kinder ab dem 1. Juli 2012 geboren werden. Daneben sollen die Briefe als Download im Internet und als Newsletter per E-Mail zur Verfügung stehen. Ab Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes wird der Brief nicht mehr postalisch zugestellt, steht dann aber immer noch digital zur Verfügung.
Die Briefe geben Informationen zum Entwicklungsstand des Kindes und sind in einer sachlich informativen Sprache geschrieben. Angeboten werden altersrelevante Themen wie beispielsweise das Trotzalter oder „Schreibabys“, aber auch die Themen Alleinerziehung, Partnerschaft und Familie werden angesprochen.