09721 387190 post@revista.de

Einbruch in Wohnhaus – Zwei Männer vorläufig festgenommen – Tatbeteiligung noch unklar

vom 29.12.2015 - 12:12 Uhr

Erlenbach: Zu einer Großfahndung der Polizei, bei der auch ein Hubschrauber mit eingesetzt war, führte die schnelle Mitteilung über einen Einbruch in ein Wohnhaus am Montagabend. Zwei Männer im Alter von 18 und 21 Jahren wurden im Rahmen der Maßnahme vorläufig festgenommen. Ob sie tatsächlich mit dem Einbruch in Verbindung stehen, müssen jetzt die Ermittlungen klären.

Gegen 20:30 Uhr war die Bewohnerin des Einfamilienhauses in der Zürichseestraße heimgekehrt. Bereits kurz nach dem Aufsperren der Eingangstüre habe die Frau eine Türe knallen gehört und auch schnell bemerkt, dass die gesamten Wohnräume durchwühlt worden waren. Sie informierte sofort den Notruf der Polizeieinsatzzentrale. Die Polizeiinspektion Obernburg leitete unverzüglich eine groß angelegte Fahndung ein. Zur Unterstützung waren auch Einsatzkräfte benachbarter Dienststellen und ein Polizeihubschrauber mit eingebunden.

Eine Zivilstreife der Operativen Ergänzungsdienste Aschaffenburg war kurze Zeit später im Bereich des Waldfriedhofes auf einen Pkw aufmerksam geworden, der in der Folge kontrolliert wurde. Am Steuer des Fahrzeugs saß ein 18-Jähriger. In seinem Fahrzeug hatte er Utensilien dabei, welche auch grundsätzlich als Einbruchswerkzeuge geeignet sind. Der junge Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeidienststelle gebracht. Bei einer ersten Befragung bestritt er eine Beteiligung an einem Einbruch. Kurze Zeit später tauchte ein 21-Jähriger bei der Obernburger Polizei auf, der angab, zusammen mit dem 18-Jährigen unterwegs gewesen zu sein. Auch er gab an, dass er nichts mit dem Einbruch zu tun habe. Mögliche Beute fanden die Beamten nicht in dem Pkw.

In das Wohnhaus waren die Einbrecher gewaltsam über ein Fenster eingedrungen. Als Beute fiel ihnen nach ersten Erkenntnissen Bargeld und Schmuck in noch unbekanntem Gesamtwert in die Hände.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die beiden vorläufig Festgenommenen wieder auf freien Fuß. Die weiteren Ermittlungen müssen jetzt klären, ob die beiden Männer etwas mit dem Einbruch zu tun haben.

 

Die Polizeiinspektion Obernburg hofft in diesem Zusammenhang auch auf Zeugenhinweise. Wem verdächtige Personen oder Fahrzeug rund um die Zürichseestraße aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 06022/629-0 zu melden.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×