09721 387190 post@revista.de

Ein Strauß bunter Programme im Barockschloss Zeilitzheim: Kulturprogramm-Auftakt am 10. März

vom 16.01.2013 - 09:01 Uhr

Anzeige

Zeilitzheim: Mit dem Frühling kommt wieder Leben in die Mauern des barocken Landschlosses in Zeilitzheim. Eine Reihe kultureller Veranstaltungen meldet Familie von Halem aus dem Schloss. Unterstützt wird sie dabei vom als gemeinnützig anerkannten Förderkreis Schloss Zeilitzheim.

Fröhlich, bunt und frühlingshaft geht es laut einer Pressemitteilung beim Ostermarkt am 10. März zu. Ausgewähltes Kunsthandwerk und ein großer Büchermarkt, Kaffee und Kuchen in dem zum „Schlosscafé“ umgestalteten Jagdsaal und andere Genüsse im Innenhof für Augen, Ohren und Geschmacksnerven verjüngen das 330 Jahre alte Schloss.

Am Himmelfahrtstag, 9. Mai, ist wieder das Schulorchester aus München-Daglfing zu Gast im Schloss. Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geben ein open-air Konzert im Innenhof des Schloss zum Thema Filmmusik.

Am Sonntag, 26. Mai präsentiert sich das 2012 von Alexander von Halem, Heiko Niedermeyer und Christian Werr gegründete Weingut des Schlosses mit einem kleinen, aber feinen Hofweinfest. Der erste Jahrgang des Weingutes kann zu diesem Anlass verkostet werden.

In den Himalaya geht es – zumindest gedanklich – am 7. Juni. Die Ethnologin Hanna Rauber gewährt bei einem Vortrag Einblicke in die Ergebnisse ihrer Forschungen bei Händlernomaden in Far West Nepal. Die auf ihren Reisen zwischen 1977 und 2010 festgestellten Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft finden dabei besondere Beachtung.

Am letzten Juniwochenende findet der im zweijährigen Turnus stattfindende “Zeilitzheimer Sommer”, diesmal mit Italien als Schwerpunktthema statt. Die konzertanten und literarischen Veranstaltungen werden begleitet von einer Ausstellung der Mailänder Malerin Donatella Lanzeni. Auch die Kulinarik spielt bei dem Themenwochenende eine Rolle. Hausherrin Marina von Halem kocht nach den Konzertveranstaltungen am 28. und 29. Juni für Künstler und interessierte Gäste und bietet während der literarischen Matinee am Sonntag, 30. Juni italienische Kleinigkeiten an. Sie betitelte die Veranstaltung daher “Für Leib und Seele – von beidem etwas”.

Georg Büchners Komödie “Leonce und Lena” findet unter der Regie von Bernd Lemmerich (Theater an der Disharmonie, Schweinfurt) am 12. Juli statt. Aufführung im Arkadenhof des Schlosses. Bei Regenwetter kann das open-air Theater laut Veranstalter jedoch in einen Innenraum verlegt werden.

Musikalische “Saitensprünge” verspricht das Schloss am 22. September mit dem “Tanz mit der Geige” betitelten Konzert der jungen Geigerin Caroline Adomeit, begleitet von Nadiya Chlodkova am Klavier.

Am 4. Oktober nehmen die Oberndorfer Barden die Schlossbesucher auf eine musikalische Reise durch die fränkische Geschichte mit frechen Liedern aus der Carmina Burana, Minneliedern aus dem Hochmittelalter in alter Sprache, Lieder von Freud und Leid der Bauern bis hin zu romantischen Volks- und Wanderliedern aus der Renaissancezeit.

Weltliche und geistliche A-Capalla-Musik aus Mittelalter und Renaissance gibt es am 9. November mit der Gruppe “Vocal Appearance”.

Die letzte Veranstaltung des Jahres ist der Weihnachtsmarkt mit Büchermarkt am 24. November. Ähnlich wie beim Ostermarkt sind die Säle des Schlosses für Aussteller hochwertigen Kunsthandwerkes belegt.

Den meisten kulturellen Veranstaltungen folgt ein Abendessen, das an das Thema des Abends angelehnt ist und zu dem die Künstler oft noch selbst anwesend sind. Zum optionalen Abendessen ist Anmeldung erforderlich.

 

Übersicht der Veranstaltungen: http://barockschloss.de/Jahrespr.htm;

Informationen: Familie von Halem, Schloss Zeilitzheim, Tel. (0 93 81) 93 89 www.barockschloss.de info@barockschloss.de

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×