Angebot der Akademie Barbara Stamm am 26. und 27. September in Maria Bildhausen
Maria Bildhausen: Berufliche Herausforderungen meistern, den Haushalt organisieren, die Familie managen und obendrein für Angehörige sorgen oder sie sogar pflegen – Frauen, die diese Aufgaben schultern, kennen kaum Pausen. Im Gegenteil: Von allen Seiten werden Erwartungen und Anforderungen an sie gestellt, die Belastung ist hoch.
Genau hier setzt das Resilienz-Seminar der Akademie Barbara Stamm an: Zwei Tage lang – am 26. und 27. September – stehen Selbstfürsorge, Achtsamkeit und die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken im Mittelpunkt. In der entspannenden Atmosphäre des Klosters Maria Bildhausen können sich Frauen mit Mehrfachbelastung eine Auszeit gönnen. Katharina Ostheimer, Sonderpädagogin und Trainerin für multimodales Stressmanagement, zeigt den Teilnehmerinnen auf, wie sie persönliche Stärken erkennen und gezielt nutzen können. Sie lernen Techniken zur Entspannung und erfahren, wie sie Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag verankern und Ressourcen aktivieren können.
Die Teilnehmerinnen erhalten konkrete Impulse für mehr Gelassenheit im Alltag. Außerdem bekommen sie praxisnahe und wirkungsvolle Strategien vermittelt, die ihnen dabei helfen, mit Stress umzugehen und auch in belastenden Situationen gesund, handlungsfähig und innerlich stabil zu bleiben.
Seminar: „Ein Hoch auf uns“
Wann: 26. und 27. September
Wo: Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen, 97702 Münnerstadt
Kosten: 150 Euro
Seminarnummer: 25P0121
Mehr Infos: www.akademie-barbara-stamm.de
Bildnachweis: Akademie Barbara Stamm