Grafenrheinfeld: Bürgermeister Christian Keller bei seiner Ansprache: „Der Grafenrheinfelder Kindergarten ist seit Jahrzehnten untrennbar mit Deinem Namen verbunden.“ Damit hat er nicht nur die lange Zeit, sondern auch die prägende Rolle gewürdigt, die Gundi Katzenberger in vier Jahrzehnten für Kinder, Familien und die Gemeinde eingenommen hat.
Ein beruflicher Weg voller Verantwortung
Ihre Laufbahn hat 1984/1985 mit dem Berufspraktikum im Kindergarten „Bühl“ und der Prüfung zur Erzieherin begonnen. Mit großem Organisationstalent, Tatkraft und Engagement hat sie Verantwortung übernommen. 1991 ist sie zur stellvertretenden Kindergartenleiterin ernannt worden, 1997 schließlich zur Leiterin der Kita „Bühl“. Seit 2022 leitet sie die beiden Kindertagesstätten der Gemeinde Grafenrheinfeld.
Besonnen, zuverlässig und immer für alle da
Gundi Katzenberger ist weit mehr als eine Leiterin gewesen. Sie ist Fels in der Brandung, Zuhörerin, Ratgeberin und Herz der Einrichtung.
Mit Besonnenheit und Ruhe hat sie es geschafft, Menschen zu führen wenn es hektisch geworden ist. Sie hört zu, nimmt sich Zeit und hat immer ein offenes Ohr – für Kinder, Eltern und Kolleginnen gleichermaßen. Ihre Loyalität und Zuverlässigkeit sind beispielhaft, ihr Gespür für Menschen hat die besondere Atmosphäre in der Kita geprägt.
Die Kinder verbringen gerne Zeit in ihrem Büro, das längst zum Treffpunkt geworden ist. Auch fordernde Kinder haben bei ihr Verständnis und Zuwendung. Mit ihrem Blick für das Wesentliche hat sie Vertrauen und Sicherheit geschaffen – für alle, die mit ihr arbeiten.
Engagement für Neues und Leidenschaft für das Ganze
Neben ihrer langjährigen Erfahrung hat sie immer ihre Offenheit für Veränderungen ausgezeichnet. So hat sie den Neubau des Kindergartens nicht nur begleitet, sondern entscheidend unterstützt und geprägt. Mit Klarheit und Bodenständigkeit hat sie sich für Neues eingesetzt, ohne dabei die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Ihre Leidenschaft für die Arbeit hat sich auch in vielen besonderen Talenten gezeigt: Mit ihrem Akkordeon sorgt sie bei Festen und Feiern für unvergessliche Momente. Kreativität, Freude und Hingabe sind immer in alles eingeflossen, was sie getan hat – und haben Kinder, Team und Eltern gleichermaßen verbunden.
Herz der Kita und Brücke zur Gemeinde
Über die Jahre ist Gundi Katzenberger zu einem wichtigen Schnittpunkt zwischen Eltern, Mitarbeitenden und Gemeinde geworden. Sie hat Generationen von Kindern begleitet – viele Familien haben in ihr eine feste Bezugsperson gesehen, die mit viel Herzblut die Entwicklung der Jüngsten gefördert hat. Auch für ihre Kolleginnen ist sie Ratgeberin, Halt und Vorbild gewesen.
Alle Kinder in Grafenrheinfeld haben „ihre Gundi“ gekannt. Und für viele Erwachsene ist der Name Gundi Katzenberger untrennbar mit den eigenen Kindheitserinnerungen verbunden gewesen.
Dank und Feier
Die Gemeinde und ihre Kolleginnen haben zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum im Garten der Kita Bühl eine kleine Feier organisiert. Auch der Personalrat hat ihr für ihren jahrzehntelangen Dienst und ihre Kollegialität gedankt.
Bürgermeister Christian Keller hat ihr im Namen der Gemeinde für 40 Jahre Herzblut und Einsatz gedankt: „Gundi Katzenberger ist weit mehr als Leiterin unserer Kindertagesstätten. Sie hat als Zuhörerin, Wegbegleiterin und Herz der Kita gewirkt. Und das gefühlt 366 Tage im Jahr.“
Foto: Kerstin Scheuplein