Bei der Fahrradtour mit ca. 80 Teilnehmern von Staatssekretär Gerhard Eck MdL im September spendierte die Landwirtsfamilie Otto Kremling drei Spanferkel auf ihrem Schweinezuchtbetrieb in Waigolshausen. Den Gesamterlös von 850,- € aus Mittagessen und Getränken, stellten die Kremlings und Gerhard Eck, wie angekündigt der Schweinfurter Palliativstation St. Josef e.V. und dem Hospizverein Schweinfurt e.V. zu gleichen Teilen zur Verfügung. Eck bedankte sich in diesem Zuge bei Familie Kremling und ihren Helfern vom CSU Ortsverband Waigolshausen, welche die Bewirtung der Gäste auf der Fahrradtour übernommen hatten.
Die Scheckübergabe erfolgte im Zuge der bayernweiten „Aktion Rollentausch“, die von den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege im November durchgeführt wird. Diese leistete der CSU Bezirksvorsitzende von Unterfranken und Stimmkreis-abgeordnete Gerhard Eck bei der Palliativstation des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt ab. Gemeinsam mit Frau Dr. Susanne Röder besuchte Eck einen Patienten, der seine Sorgen und Nöte schilderte. Anschließend fand ein Gespräch mit den Angehörigen des Patienten statt.“ Eine sehr emotionale Begegnung, welche die sensible und einfühlsame Arbeit der Mitarbeiter in der Palliativstation aufzeigte“, so Eck.
Die ‚Vereinsvorsitzenden Frau Ursula Pöpperl sowie Frau Susanne Ritzmann und Dr. Johannes Mühler erklärten dem Staatssekretär die Aufgaben und Erfordernisse auf der Palliativstation ebenso wie die Tätigkeitsschwerpunkte des Hospizvereins. Ziel der „Aktion Rollentausch“ ist es, Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft die Möglichkeit zu geben, soziale Arbeit und Pflege in der Praxis kennen zu lernen um den Dialog zwischen den beteiligten weiter zu entwickeln.
Bild: Staatssekretär Gerhard Eck (CSU), Susanne Ritzmann, Dr. Johannes Mühler (beide Hospizverein Schweinfurt e.V.), Irmgard und Otto Kremling, Ursula Pöpperl ( Vorsitzende Palliativstation St. Josef e.V.),Dr. Susanne Röder ( Leiterin Palliativstation)