Kolitzheim: Auch die Gemeinde Kolitzheim, im südlichen Landkreis Schweinfurt, war von dem Hochwasser in nie dagewesenem Umfang betroffen. Die Verantwortlichen der Feuerwehr und der Gemeinde um Bürgermeister Horst Herbert entschlossen sich für den Einsatz modernster Technik, um das Ausmaß und mögliche Schäden zu dokumentieren.
Im Ortsteil Zeilitzheim der Gemeinde Kolitzheim trat am vergangenen Freitag das beschauliche Bächlein Volkach derart massiv über die Ufer, dass weite Teile des Ortsgebietes überflutet wurden. Die örtlichen Feuerwehren waren tagelang im Einsatz um größere Schäden und ein Vordringen der Wassermassen zu verhindern. Ein derart starkes Hochwasser an dem kleinen Mainzufluss hatten die Verantwortlichen noch nicht erlebt. Am Samstagnachmittag war der Scheitelpunkt der Überschwemmung erreicht. Um die aktuelle Situation und Maßnahmen gegen zukünftige derartige Ereignisse abzuschätzen wurde von Bürgermeister Horst Herbert die Firma Flightrobotix beautragt die Hochwassersituation in und um Zeilitzheim aus der Luft zu dokumentieren.
Das Unterspiesheimer Unternehmen Flightrobotix setzt unbemannte Flugroboter, sogenannte Drohnen, ein um mit speziellen Kameras Luftbilder aus unterschiedlichen Höhen anzufertigen. „Der Einsatz der Drohnen hat für den Auftraggeber große Vorteile.“ sagt Frank Tonat Mitgesellschafter des Unternehmens und Drohnenpilot, „Die Reaktionszeiten sind sehr kurz. Nur zwei Stunden nach unserer Anforderung waren die Bilder komplett. Außerdem betragen die Kosten eines Drohneneinsatzes nur einen Bruchteil im Vergleich zu herkömmlichen bemannten Hubschraubern.“
Zusammen mit der Feuerwehr aus Unterspiesheim und Zeilitzheim wurden die relevanten Punkte angefahren und die Aufnahmen mit den Drohnen aus der Luft angefertigt. „Aufgrund einer besonderen luftfahrtrechtlichen Genehmigung sind wir in der Lage bayernweit innerhalb kürzester Zeit die verschiedensten Aufgaben zu übernehmen. Von der Luftbilddokumentation bis hin zur Personensuche mit Realbild- und speziellen Wärmebildameras“ ergänzt Frank Tonat.
Für die Einsatzkräfte und die Anwohner ist das Volkach-Hochwasser, trotz Rekordständen, glimpflich ausgegangen. Die Luftbilddokumentation wird dabei helfen zukünftig gefährdete Bereich schneller und besser in die Hilfsmaßnahmen einzuplanen.
Bilder: Flightrobotix