09721 387190 post@revista.de

Digitalisierung erleben: Mehrgenerationenhaus Haßfurt beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag

vom 02.07.2025 - 12:07 Uhr

Anzeige

Haßfurt: Am vergangenen Freitag, dem 27. Juni 2025, beteiligte sich das Mehrgenerationenhaus (MGH) Haßfurt mit zwei Aktionen am bundesweiten Digitaltag und setzte dabei ein starkes Zeichen für digitale Teilhabe über alle Altersgrenzen hinweg. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen.

Im Rahmen des Angebots „Digital-Café – mITeinander digital“ trafen sich am Vormittag Senior*innen und Schüler*innen der Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik an der Heinrich-Thein-Schule. Die Jugendlichen hielten einen informativen Kurzvortrag zum Thema Sprachassistenten und zeigten in anschließenden Praxiseinheiten, wie diese im Alltag genutzt werden können. Dabei kamen die Senior*innen auch selbst ins Tun und konnten die Sprachassistenten ausprobieren. Das Digital-Café fand dieses Mal im Rahmen von Lernen durch Engagement (LdE) statt. LdE ist eine Lehr- und Lernform, die das fachliche Lernen aus dem Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement der Schüler*innen während der Unterrichtszeit verbindet. Es ermöglichte den Jugendlichen, selbst einmal in die Rolle der Experten und Lehrenden zu schlüpfen und ihr Wissen weiterzugeben. So entstand ein reger Austausch zwischen den Generationen. Das Digital-Café wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Von 11:00 bis 13:00 Uhr öffnete das MGH gemeinsam mit Smart Green City Haßfurt die Türen des Stadtlabors. Unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung“ konnten sich interessierte Bürger*innen vor Ort über die Projekte von Smart Green City informieren, Fragen stellen und eigene Anliegen und Bedarfe einbringen. Das MGH stellte seine Angebote vor und bot konkrete Hilfe bei individuellen Fragen rund um Smartphone, Tablet und Co. Die Unterstützung durch freiwillig Engagierte stieß dabei auf große Resonanz bei den Besucher*innen.

„Es ist entscheidend, dass alle Generationen an der digitalen Entwicklung teilhaben können“, betont Hannah Baunacher, Projektmitarbeiterin der Zukunftswerkstatt Digitalisierung im MGH. „Mit unseren Angeboten schaffen wir genau die Zugänge, die es braucht, um alle Generationen beim Einstieg und im sicheren Umgang mit digitalen Technologien zu unterstützen.“ Der Digitaltag in Haßfurt unter Federführung des MGH zeigte eindrucksvoll, wie durch Begegnung, Engagement und niedrigschwellige Angebote digitale Teilhabe für alle möglich wird.

Titelbild::Senior*innen erproben gemeinsam mit Schüler*innen Sprachassistenten an der Heinrich-Thein-Schule (Quelle: Christina Raithel/MGH)

Bild 2: Ein Freiwillig Engagierter unterstützt eine Bürgerin bei einem Anliegen im Stadtlabor (Quelle: Christina Raithel/MGH)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×