09721 387190 post@revista.de

Die Kraft der Natur entdecken: Ausbildung zum Wald- und Naturcoach

vom 27.05.2025 - 19:05 Uhr

Anzeige

Maria Bildhausen: In einer Welt voller Hektik und Stress bietet die Natur einen wertvollen Rückzugsort für Körper und Geist. Wer die Schönheit und Vielfalt der Natur bzw. des Waldes bewusst in sich aufnehmen kann, stärkt seine mentale und körperliche Gesundheit und fördert zudem das allgemeine Wohlbefinden. Immer mehr Menschen, die diese positive Wirkung erlebt haben, würden sie gerne vertiefen und auch an andere weitergeben. 

Für sie hat die Akademie Barbara Stamm ein fünftägiges Seminar im Programm: In „Wald – Wissen – Wohlbefinden“ lernen die Teilnehmenden, wie sie Wald- und Naturangebote in ihr Arbeitsfeld integrieren können. Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen. Ihnen soll die Ausbildung zum Wald- und Naturcoach die Möglichkeit eröffnen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und innerer Balance zu begleiten. 

Referent Otmar Diez von der Naturschule Diez hat das Seminar in zwei Blöcke aufgeteilt. Im ersten lernen die Teilnehmenden die Natur als Ort kennen, an dem sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit gelangen. Sie tauchen in die Atmosphäre des Waldes ein und erleben, wie sie dadurch Stress abbauen und ihre Gesundheit fördern können. 

Anschließend erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Natur für andere erlebbar machen können, z.B. durch Angebote am Krankenbett. Sie bekommen zudem einen „Werkzeugkoffer“ mit weit über 100 Aktivitäten an die Hand sowie ein Planungstool. Wie das funktioniert, erläutert Otmar Diez – und danach geht es direkt in die praktische Anwendung.

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Erlernte mit Testpersonen auszuprobieren und so erste Erfahrungen zu sammeln. Nach der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, das Erlernte sowohl für sich selbst als auch in ihrem Arbeitsfeld anzuwenden.

Seminar: „Wald – Wissen – Wohlbefinden: Ausbildung zum Wald- und Naturcoach“

Zielgruppen: Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen

Wann: 23. bis 27. Juni, jeweils von ca. 9.15 bis 16.45 Uhr 

Wo: Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen, 97702 Münnerstadt

Seminarnummern: 25B0034

Mehr Infos: www.akademie-barbara-stamm.de

Eintägige Workshops

Darüber hinaus bietet die Akademie Barbara Stamm im Bereich Wald- und Naturwissen folgende eintägige Workshops an, Referent ist jeweils Otmar Diez:

  • „Wald- und Naturwissen für den beruflichen Kontext – Bäume, Sträucher und Beeren kennen, erleben und verwenden“; Zielgruppe: Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen; Termin: 2. Juli
  • „Natur als Ressource – Stressprävention und Stressabbau“; Zielgruppe: Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen; Termin: 28. Juli
  • „(M)Ein Tag in der Natur – erleben, einlassen und Kraft tanken“; Zielgruppe: pflegende An- und Zugehörige, Ehrenamtliche; Termin: 29. Juli; Kosten: 59 Euro

Foto: Christiane Wörner (Bildungsmanagerin) 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.frankenobst.de

×