David Ort aus Hambach hat es geschafft: Als einer von 40 Jungpolitikern wurde er in die CSU-Akademie aufgenommen. Die Partei will mit dieser Einrichtung den Parteinachwuchs für öffentliche Ämter fördern.
David wurde von seinem Bezirksvorsitzenden Gerhard Eck Ende 2016 als Kandidat für die CSU-Akademie vorgeschlagen. Auch das Auswahlgremium in München, dem renommierte Wissenschaftler, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer angehören, hat David überzeugt. Er konnte in den vergangenen Monaten nun ergänzend zu seiner politischen Arbeit vor Ort an einem exzellenten Schulungsprogramm der Partei teilnehmen. Den Kern bildeten drei Wochenendseminare, bei denen die Teilnehmer mit kompetenten Referenten aus Politik, Wissenschaft, Medien und öffentlicher Verwaltung ihre Kenntnisse auf diesen Gebieten vertiefen. Höhepunkt war die Urkundenübergabe durch CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer am Parteitag, der auch der Parteivorsitzende und Ministerpräsident Horst Seehofer bei wohnte.
Die im Jahr 2007 gegründete CSU-Akademie hält David Ort für eine sehr sinnvolle Einrichtung. Schließlich sei die Nachwuchsarbeit wie in der Wirtschaft und im Sport auch in der Politik von zentraler Bedeutung. Neben der Vermittlung von politischen Inhalten lege die Akademie einen Schwerpunkt auf die Förderung der Sozialkompetenz und der Teamfähigkeit. Auch diese Eigenschaften brauche man in der Politik. Unterstützt wird David natürlich auch von der CSU Unterfranken. Bezirksvorsitzender Gerhard Eck: „Wir sind sehr stolz auf unseren Teilnehmer der CSU-Akademie. Wir nehmen Nachwuchsförderung ernst. Deshalb wollen wir junge Talente gezielt fördern.“
Foto: Pressestelle der CSU