Schweinfurt: Viele interessierte Schweinfurter Wirtschaftsjunioren und Gäste versammelten sich am 19.2.2013 im Konferenzzentrum Maininsel um dem Vortrag des CSRegio Teams zu lauschen. Ina Medick und Patrick Bungard (CSRegio Universität Bayreuth) stellten den Schweinfurter Wirtschaftsjunioren in einem interessanten Vortrag das Projekt CSRegio vor.
Im Rahmen des Programms „CSR – Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ wird CSRegio durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die EU gefördert.
Das Projekt hat zum Ziel das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) also die soziale und gesellschaftliche Verantwortung, die ein Unternehmen gegenüber der Gesellschaft hat, im Bereich Nordbayern zu fördern und die regionale Vernetzung gleichgesinnter Unternehmen voranzutreiben. Den beiden Vortragenden war besonders wichtig herauszustellen, dass CSR nicht alleine eine Kostenfrage sondern als Investition in die Zukunft des Unternehmens zu sehen ist. CSRegio unterstützt u.a. im Rahmen von zweitägigen Praxisseminaren und begleitenden Maßnahmen interessierte Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von CSR Projekten. Patrick Bungard appellierte zum Schluss an die Anwesenden Unternehmer „CSR ist nicht etwas was man machen kann sondern was man machen muss, um sein Unternehmen für die Zukunft fit zu machen.“
Andrea Schmidt, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt: „CSRegio ist definitiv ein unterstützenswertes Projekt. Wir als Wirtschaftsjunioren sind mit unseren Projekten wie AzubiCamp und dem Schweinfurter Berufsinformationstag seit geraumer Zeit sozial für die Region tätig, daran können wir anknüpfen. Wir wollen CSRegio unterstützen, in der Region Projektpartner zu finden und spannende, wichtige CSR-Projekte umzusetzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“