Schweinfurt: „Couchsurfing –was ist das ?“ werden sich viele Leute fragen. Es handelt sich dabei um eine neue Form der Gastfreundschaft via Internet. Auf couchsurfing.org oder hospitalityclub. org, vernetzen sich abenteuerlustige, vorwiegend junge Menschen, die einander spontan und kostenlos einen Schlafplatz zur Verfügung stellen. Diese alternative und digitale Form der Gastfreundschaft will eine selbstorganisierte Variante des Tourismus schaffen.
In Deutschland gibt es über 200.000 angemeldete Couchsurfer – und täglich werden es mehr. Couchsurfing ermöglicht spontanes Reisen und man lernt dabei garantiert neue Leute kennen.
Die Schweinfurterin Christine Neder hat Couchsurfing in einem wagemutigen Selbstversuch 3 Monate lang getestet – und diese alternative Form der Gastfreundschaft schätzen gelernt. Über ihre Erfahrungen berichtete sie in einem Internet-Blog und in einer Kolumne auf „Spiegel online“. Ihr Selbstversuch liegt ab 21. März auch in Buchform vor. Sie erlebte eine Odyssee durch Berlin und begegnete den skurilsten Leuten und den verschiedensten Unterkünften von der prunkvollen Altbauwohnung bis zum beengten Campingbus im Regierungsviertel. Die Stadtbücherei im Ebracher Hof hat sie gleich nach der Buchmesse zu einer Lesung über ihr turbulentes Abenteuer eingeladen
Mehr dazu am Freitag, den 15. April 2011 um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Stadtbücherei im Ebracher Hof. Eintritt 5 € im Vorverkauf und 6 € an der Abendkasse. Inhaber einer gültigen Leihkarte der Stadtbücherei erhalten 1 € Rabatt. Kartenverkauf ab sofort