Würzburg: Im Rahmen einer bundesweiten Bildungs- und Trainingsreise zum Thema Haushaltswesen in der Zeit vom 16. bis 30. Oktober 2011 machte eine Delegation der Haushaltskommission des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas (Budget Affairs Commission) auch in Unterfranken Station. Der Besuch, der überwiegend in Bayern stattfindet, wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH organisiert.
Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer begrüßte heute die Besuchergruppe in der Regierung von Unterfranken. Dabei gab der Regierungspräsident den Besuchern einen Überblick über die Aufgaben und Stellung einer Bezirksregierung im Behördenaufbau des Freistaates Bayern.
Die insgesamt 20 Persönlichkeiten der Delegation unter Leitung des stellvertretenden Generaldirektors der Budgetarbeitskommission des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, Chengjun He, führten im Rahmen ihres Informations- und Seminaraufenthalts in Bayern unter anderem Gespräche mit Referenten des Bundesministeriums der Finanzen, besuchten den Bundesfinanzhof sowie den Bayerischen Landtag und nahmen dort an einer Sitzung des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen teil. In Würzburg wurden sie im Anschluss an den Empfang beim Regierungspräsidenten beim Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg empfangen. (Foto: ruf)