Geldersheim: Ende des letzten Jahres hat die Gemeinde Geldersheim die „Bürgerstiftung Geldersheim“ unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schweinfurt errichtet. Am Dienstag, 05.03.2013, hat Johannes Rieger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt, die Stiftungsurkunde im Rathaus in Geldersheim an Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube übergeben. Das Dotationskapital beträgt 22.500 Euro. Die Sparkasse Schweinfurt bringt 7.500 Euro ein, weitere 15.000 Euro schießt die Gemeinde Geldersheim hinzu.
Die Errichtung einer Bürgerstiftung ist ein Angebot an die Kommunen und soll in der Zukunft als weiteres Fundament für bürgerliches Engagement dienen. Je nach Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihre Kommune wird sich dieses Stiftungskapital deutlich erhöhen.
Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube bedankte sich bei Johannes Rieger, Norbert Reuß, Kommunalkundenbetreuer der Sparkasse Schweinfurt, und Charlotte Baer, Filialleiterin in Geldersheim. Damit möglichst viele Projekte gezielt, unabhängig und nachhaltig gefördert werden können, wird die Bereitschaft möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung benötigt – unabhängig vom Betrag. Über die jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat. Anträge und Vorschläge kann jede/r Bürger/in einbringen.
Jeder kann Stifter werden
Hierfür ist kein großes Vermögen nötig. Als Stifter investieren Sie nachhaltig in gemeinnützige und soziale Projekte. Wer stiftet, denkt sozial, handelt zukunftsorientiert und engagiert sich für die Gemeinschaft. Mit dem Beitrag wird das Stiftungsvermögen erhöht und somit auch der jährlich zur Verfügung stehende Stiftungsertrag, mit dem Vereine, Organisationen oder Projekte unterstützt werden können. Zuwendungen bis zu einer Höhe von 200 Euro werden direkt ausgeschüttet. Wer sich unsterblich machen will, kann innerhalb der Bürgerstiftung eine Namensstiftung errichten. Die beteiligten Partner garantieren den Stiftungszweck über den Tod hinaus.