09721 387190 post@revista.de

Buntes Programm für Sternengucker und Zwergelköche

vom 12.01.2011 - 14:01 Uhr

Anzeige

Ob Sternengucker, Leseratte, Hobbykünstler, Fernwehkranke, Kunst- und Kulturfans, Gesundheitsbewusste, Politisch Interessierte oder Karrierebewusste: Das druckfrische Programm der VHS Bad Neustadt und Rhön Saale bietet wohl für jeden Geschmack ein passendes Informations- oder Fortbildungsangebot. Aus über 300 Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen können wissensdurstige Rhöner von Februar bis Juli 2011 wählen. Neu neben vielen weiteren Premieren sind zwei integrative Kurse für behinderte und nicht behinderte Kinder.

Kooperation mit Lebenshilfe Rhön-Grabfeld

„Auf unsere neuen integrativen Kurse sind wir besonders stolz“, unterstreicht VHS-Leiter Dr. Kai Uwe Tapken. Gelungen ist dies durch die intensive Kooperation mit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. „Wir möchten mit diesem Angebot einen kleinen Beitrag dazu leisten, auch Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Allgemeinbildung und lebenslanges Lernen zu ermöglichen“, betont Tapken. Den Anfang der neuen Rubrik „Integrative VHS“ machen die beiden Kinderkurse „Sich malend begegnen“ und „Zwergerlkochen“.

Kursangebot preisstabil

In bewährter Weise finden Rhöner im neuen Programmheft unter den Rubriken Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Kultur, Beruf, Sprachen, Gesundheit sowie Kinder & Jugendliche ein breit gefächertes Angebot, das für wohl jede Haushaltskasse erschwinglich ist. „Wir halten die Kursgebühren seit vielen Jahren nahezu konstant“, so VHS-Leiter Tapken. „Es ist uns sehr wichtig, dass sich wirklich jede Bürgerin und jeder Bürger einen VHS-Kurs leisten kann. Denn wer die VHS nutzt, so der Fortbildungsexperte, kann das aktuelle Zeitgeschehen besser beurteilen, sich inspirieren lassen und seinen privaten und beruflichen Horizont erweitern. Ebenso bildet die VHS eine ideale Kommunikationsplattform für Gleichgesinnte.

Bunte Themenpalette

Zu den Höhepunkten im Frühjahrsprogramm zählen ein Vortrag des Wirtschafts- und Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Markus C. Kerber. Er wird am 25. Februar über die Europäische Währungsunion nach Griechenlandhilfe und Rettungsschirm referieren. Historisch Interessierte finden bei den Veranstaltungen des Frankenbundes reiche Auswahl. Wer Sehnsucht nach fernen Ländern hat, sollte sich die Multivisionen vormerken. Und einen Vorgeschmack auf fremde Kulturen bieten die zahlreichen Sprach- und Kochkurse gleichermaßen. Kunst-, Kultur- und Kabarett-Freunde kommen beim Programm der Kleinkunstbühne im Bildhäuser Hof auf ihre Kosten. Das Frühjahrsangebot reicht von Blues und Jazz bis Swing. Riesengroß ist auch wieder das Spektrum rund um Sport und Gesundheit. Ebenso reichlich Auswahl finden alle Hobbykünstler, ob sie nun malen, schneidern, singen, tanzen oder musizieren. Gefragter denn je dürfte die berufliche Qualifikation sein. Der Bogen spannt sich von der Persönlichkeitsentwicklung über EDV-Kenntnisse bis zur Buchführung.

Programm auch online

Das druckfrische Programmheft, das erneut ein farbenfrohes Landschaftsmotiv von Fotograf Anand Anders ziert, ist ab sofort gratis bei der VHS im Bildhäuser Hof, den angeschlossenen Gemeindeverwaltungen und in allen Banken und Sparkassen erhältlich. Die ersten Kurse beginnen Anfang Februar. Viele Termine finden auch in den VHS-Außenstellen Bischofsheim, Burglauer und Sandberg/Schönau statt. Weitere Informationen und Anmeldungen sind über Tel. 09771/9106-401 oder -402 sowie im Internet unter www.vhs-nes.de erhältlich, email für Anfragen: post@vhs-nes.de.

Bild: Über einen gelungenen Auftakt ihrer Zusammenarbeit freuen sich Dr. Kai Uwe Tapken, Leiter der VHS Bad Neustadt und Rhön-Saale, sowie Anna Krämer von der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. Für die erstmals im Frühjahr und Sommer angebotenen VHS-Kurse für behinderte Kinder von sechs bis 12 Jahren liegen bereits erste Buchungen vor, obwohl das Programmheft noch druckfrisch ist. (Foto Tonya Schulz)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.montessori-schweinfurt.de

×