Gerolzhofen: 555 Bürgerinnen und Bürger sind 2015 nach Gerolzhofen gezogen. Eine Rekordzahl. 105 der neuen Gerolzhöferinnen und Gerolzhöfer kamen am vergangenen Samstag zum Neubürgerempfang, zu dem Bürgermeister Thorsten Wozniak ins historische Rathaus eingeladen hatte.
Entgegen dem Trend wächst Gerolzhofen seit drei Jahren deutlich, stellte Bürgermeister Wozniak fest. Auch wenn 398 Menschen Gerolzhofen im vergangenen Jahr verlassen haben, so ergibt der Zuzugssaldo doch ein deutliches Plus. Unter den 555 Neubürgern sind auch 87 anerkannte Flüchtlinge.
„Gerade Sie, die Neubürgerinnen und Neubürger, tragen dazu bei, dass Gerolzhofen seit drei Jahren wieder wächst. Zum 31. Dezember 2015 lebten 6923 Menschen in Gerolzhofen und Rügshofen. Vor einigen Jahren waren es über 220 Menschen weniger. Dieses Wachstum spricht für die Attraktivität des Wohn- und Familienstandorts Gerolzhofen“, sagte Bürgermeister Wozniak.
Wozniak informierte über die Stadtgeschichte, zeigte die Freizeitmöglichkeiten und Einrichtungen in Gerolzhofen auf, sprach über die Bildungs- und Betreuungsangebote, aber auch über das rege Vereins- und Verbandsleben. Gleichzeit betonte der Bürgermeister auch den Wirtschaftsstandort Gerolzhofen: „Gerolzhofen ist nach wie vor wirtschaftliches Zentrum der Region. Bei 6923 Einwohnern haben wir eine hervorragende Quote von 3223 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Außerdem pendeln mehr Menschen nach Gerolzhofen ein als es Auspendler gibt. Insgesamt zählen wir über 540 Unternehmen, Dienstleister und Gewerbetreibende in Gerolzhofen.“
Im Anschluss an den Empfang, der mit einer Sekt-Begrüßung begann und mit Gespräch und Imbiss ausklang wurden verschiedene Stadtführungen angeboten.