Würzburg: Die Regierung von Unterfranken bleibt ihrem Ziel treu, den Ausbau der Breitbandversorgung in Unterfranken in der Fläche voranzutreiben. Als 150. unterfränkische Kommune kann sich jetzt die Gemeinde Sulzheim (Landkreis Schweinfurt) über eine Investitionsförderung freuen.
Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer übergab in seinem Dienstzimmer an den 1. Bürgermeister der Gemeinde Sulzheim, Michael Geck, den Investitionsförderbescheid für die Breitbanderschließung der Ortsteile Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim und Vögnitz. Die Förderung beträgt insgesamt 100.000 € (Höchstförderung), was bei veranschlagten förderfähigen Gesamtkosten von rund 299.000 € einer Förderquote von circa 33% entspricht. Breitbandanbieter ist die Bietergemeinschaft p² systems/econtec, die mit dem örtlichen Energieversorger (ÜZ Lülsfeld) einen Kooperationsvertrag für dessen Glasfaserring geschlossen hat.
Die Förderung erfolgt aufgrund der Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit Landesmitteln.
Damit wurde seit 2009 in 150 unterfränkischen Kommunen eine Breitbandversorgung mit rund 12,1 Millionen Euro gefördert. Von dieser Förderung werden in den nächsten Jahren über 121.800 Privathaushalte durch eine bessere Breitbandversorgung in den ländlichen Gebieten profitieren. Zwischenzeitlich ist in 40 der geförderten Kommunen, mit ihrer meist weiträumigen Siedlungsstruktur, der Ausbau bereits erfolgt oder steht kurz vor dem Abschluss.
„Unser Ziel ist es, dass die Kommunen mit der angebotenen staatlichen Unterstützung schnell und flächendeckend Zugänge zum schnellen Internet auch außerhalb der Zentren schaffen. Jeder weitere Bescheid bildet die Grundlage dafür, dieses Ziel auch zu erreichen“, so Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer. „Ich freue mich daher, heute einen Beitrag zur Breitbanderschließung in Sulzheim mit seinen Ortsteilen leisten zu können“.
Gegenwärtig befinden sich noch über 15 unterfränkische Kommunen in einem Markterkundungs- und Auswahlverfahren. Die überaus dynamische Entwicklung des Breitbandausbaus in Unterfranken geht unvermindert weiter. Aus diesem Grunde müssen die Anstrengungen darauf gerichtet werden, Förderanträge so zu stellen, dass der Erlass der Förderbescheide bis zum 31.12.2011 gewährleistet ist, um das derzeitige EU-notifizierte Förderprogramm noch nutzen zu können.
Bild: Das Bild zeigt Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer (links) bei der Übergabe des Förderbescheides an den 1. Bürgermeister der Gemeinde Sulzheim, Michael Geck (Mitte), im Beisein des Sulzheimer Breitbandpaten Walter Stark. Die Gemeinde Sulzheim ist in Unterfranken die 150. Kommune, die von der staatlichen Breitbandförderung profitiert. (Foto: ruf)