09721 387190 post@revista.de

Betriebsbesichtigung der Wirtschaftsjunioren bei Wolf Haus

vom 10.05.2010 - 10:05 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen: Mehr als 30 Wirtschaftsjunioren aus den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt und Bad Neustadt besuchten am 07.05.2010 die Wolf Haus GmbH in Gefäll.

Geschäftsführer Bernhard Wolf und Gesamtvertriebsleiter Frank Stanger gewährten den Gästen einen Einblick in die Produktion und Verwaltung und zeigten die im Jahr 2008 neu entstandene „Wolf Haus Gallerie“. Beim anschließenden Imbiss beantwortet Bernhard Wolf die Fragen zur Geschichte, Entwicklung und Zukunftsaussichten seines Unternehmens.

Das Gute bewahren und Neuem gegenüber aufgeschlossen sein – Die Geschichte von Wolf Haus

„Das Gute bewahren und Neuem gegenüber aufgeschlossen sein“, so beschreibt Geschäftsführer Bernhard Wolf sein Unternehmen und zeigte die Geschichte auf. 1902 gründete sein Urgroßvater Kaspar Wolf die Koppenmühle und baute sie um zu einem Sägewerk, bevor 1935 sein Großvater das Sägewerk fortführte und um die Landwirtschaft erweiterte. Mitte der 70er Jahre übernahm Elmar Wolf das Sägewerk seines Vaters und wandelte dies um zu einem Industriebetrieb. In dieser Zeit wurde die Landwirtschaft nach und nach abgeschafft und das Sägewerk vergrößert.

Parallel zum elterlichen Betrieb machte sich Bernhard Wolf im Alter von 23 Jahren am 1. Mai 1991 mit einer Zimmerei selbständig und baute bereits im gleichen Jahr das erste Haus im Auftrag eines Kunden. „Der Schwerpunkt lag zu Beginn meiner Selbständigkeit im klassischen Handwerk, mit Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten“, gab Bernhard Wolf den Führungskräften Auskunft. Eine Werkstatt gab es nicht, es wurde alles im Freien gefertigt. Mut und Tatendrang, aber auch ein wenig Glück und ein Gespür für das Geschäft ließen das Unternehmen bereits im ersten Jahr auf zehn Mitarbeiter wachsen. „Das Büro befand sich damals im Dachgeschoss des elterlichen Wohnhauses, Verhandlungen wurden im Wohnzimmer geführt und aus der Küche drang zur Mittagszeit der Essengeruch“, beschrieb Wolf die Gründungssituation im Gespräch mit den Wirtschaftsjunioren.

In den folgenden neunzehn Jahren wuchs das Unternehmen stetig. Zu Beginn rasant durch Großaufträge in Zusammenarbeit mit Bauträgern und dann nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit Mitte der 90er Jahre durch die Neuausrichtung im Fertighausbau. Ökologisches Bauen nach individuellem Kundenwunsch und persönlicher Beratung mit dem Naturbaustoff Holz, alles „Made in Germany“, das war die Vision von Bernhard Wolf. 1994 entstand die erste Produktionshalle, 1996 das erste Bürogebäude. Von 1996 auf 1997 verdoppelte Wolf Haus die Produktion von 23 auf 46 Häuser und gründete 2000 die Wolf-Haus GmbH. Die bestehende Sägewerkshalle wurde aufgestockt und eine neue Produktionshalle gebaut. Ein Jahr später folgte die neue Lagerhalle und nach drei Jahren die hochmoderne CNC-gesteuerte Produktionsanlage.

Im letzten Jahr arbeiteten die Mitarbeiter der Wolf-Haus GmbH in zwei Schichten bis kurz vor Weihnachten, gab Gesamtvertriebsleiter Frank Stanger bei der Besichtigung Auskunft. Stolz nannte er Zahlen: „Auf 1200 Quadratmeter Büro und 3000 Quadratmeter Produktionsfläche planten und bauten wir im Jahr 2009 mit 90 Mitarbeitern ca. 80 Häuser“. Wolf Haus stellt jedes Jahr in Irland, Spanien und zehnmal in Deutschland sein Leistungsspektrum auf Messen aus. Die Kunden, unter anderem aus Spanien, Irland, Holland oder Deutschland, können Musterhäuser besuchen oder sich in der 2008 entstandenen „Wolf Haus Galerie“ informieren. Das neueste Musterhaus ist in Bad Vilbel entstanden.

Zukunft in Gefäll

Das Unternehmen strukturiert sich zurzeit in die Zimmerei Wolf, der Wolf-Haus GmbH und der Wolf Immobilie. Die Wolf-Haus GmbH hat drei Standbeine: Fertighäuser in den Ausbaustufen „Ausbauhaus“, „schlüsselfertig“ und „bezugsfertig“, Um- und Ausbau oder Sanierung von Häusern und der Bau von Gewerbeimmobilien und der Bau von Gewerbeimmobilien. „25 % unseres Umsatzes erwirtschaften wir im individuellen Um- und Ausbau von Ein- und Mehrfamilienhäusern mit einer garantierten Bauzeit und mit Festpreis“, sagte Bernhard Wolf bei der Betriebsbesichtigung. Die Zukunft sieht der Geschäftsführer im dritten Standbein, der Gewerbeimmobilie mit einem sehr niedrigen Verbrauch. Als Beispiel nannte er das Pflegeheim „Am Saaleufer“ in Bad Bocklet oder das sehr moderne „Medical Center“ oder den „Dreigruppigen Kindergarten“ in Spanien. „Die Menschen rücken wieder enger zusammen. Wohnanlagen werden wieder entstehen“, zeigte Bernhard Wolf eine mögliche zukünftige Entwicklung auf.

Bernhard Wolf bekannte sich auf Nachfrage der Wirtschaftsjunioren zum Standort Gefäll. „Drei Gründe sprechen eindeutig für den Standort: günstige Grundstücke, geringe Gewerbesteuerabgaben und gut geschultes Fachpersonal“, sagte Wolf und ergänzt: „Unser Erfolg sind unsere Mitarbeiter, unsere Qualität und die Verbundenheit der Menschen miteinander und mit dem Betrieb“.

Fotos: Anita Schmitt / Peter Schneider

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.thws.de/studium

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.miwe.de/ausbildung

×