09721 387190 post@revista.de

Berufsbild Übersetzer. Wichtige und interessante Fakten

vom 21.06.2021 - 14:06 Uhr

Die Globalisierung ist nicht anzuhalten: Die Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren miteinander, tauschen Informationen sowohl mündlich als auch schriftlich und interessieren sich für die Ereignisse in anderen Ländern. Jahrelang haben Dolmetscher und Übersetzer Menschen verschiedener Nationalitäten geholfen, sich zu verstehen.

Dieser Beruf ist einer der ältesten: Seit der Antike gab es Menschen, die mehrere Sprachen beherrschten und übersetzen konnten. Die Arbeit von modernen Übersetzern ist komplizierter geworden und umfasst mehrere Aufgaben.

Berufsklassifizierung

Der Beruf des Übersetzers gehört nach der Klassifizierung von A. Klimov zu der Kategorie „Mensch – Zeichensystem“ und in einigen Fällen zu der Kategorie „Mensch – Mensch“.

Übersetzer sind mit Übersetzungen von einer Sprache in eine andere Sprache beschäftigt.

Doch dies ist eine sehr allgemeine Definition.

Der Gegenstand der beruflichen Tätigkeit eines Übersetzers kann sehr verschieden sein:

  • Fremdsprachen und Kulturen;
  • Die Theorie der Fremdsprachen;
  • Kulturtheorie;
  • Interkulturelle Klassifizierung.

Wer für den Beruf eines Übersetzers geeignet ist

Bei der Wahl eines zukünftigen Berufes ist es wichtig, dass Sie Ihre Stärken berücksichtigen und sich auf Berufe konzentrieren, in denen sie sich am besten realisieren können. Dolmetscher zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus. Es sind meistens Menschen mit einer gut entwickelten Sprache, die:

  • Einen großen Wortschatz haben;
  • Sprachen leicht lernen;
  • über analytisches Denken verfügen;
  • ein gutes Langzeitgedächtnis, oder ein auditives Gedächtnis haben;
  • in der Lage sind, Informationen zu strukturieren;
  • eine gute Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit haben, auch unter schwierigen Bedingungen;
  • Effektiv mit Menschen interagieren;
  • geduldig sind;
  • emotional stabil sind;
  • pünktlich sind;
  • emotional und körperlich belastbar sind.

Übersetzungsarten

Es wird zwischen folgenden Übersetzungsarten unterschieden:

  • Mündliche Übersetzung (Dolmetschen);
  • Schriftliche Übersetzung;
  • Synchrone Übersetzung;
  • Übersetzung durchs Hörverstehen.

Die typologisch-funktionale Klassifizierung unterscheidet zwischen:

  • Literarischem Übersetzen;
  • Übersetzung von religiösen Texten;
  • Informativem (auch wissenschaftlichem) Übersetzen.

Es gibt kaum Universalübersetzer, die jede Aufgabe übernehmen können, da jede Art von Spezialgebiet eigene Fachkenntnisse und Fähigkeiten erfordert.

Übersetzer von juristischen und wirtschaftlichen Texten

Neben ausgeprägten technischen Übersetzungsqualitäten muss ein Fachübersetzer auch die moderne Rechts-, Wirtschafts- und Bankenterminologie beherrschen. Die Fähigkeit, Dokumente korrekt zu erstellen, ist unerlässlich.

Schriftlicher Übersetzer von technischen Texten

Neben gründlichen Sprachkenntnissen ist es auch wichtig, die moderne technische und wissenschaftliche Terminologie zu beherrschen und sehr leistungsfähig, belesen, aufmerksam und sorgfältig zu sein.

Literarisches Übersetzen

Für den Übersetzer von Belletristik ist es nicht nur wichtig, alle Nuancen der Sprache zu kennen, sondern auch mit den stilistischen Aspekten des Textes umgehen zu können. Ein professioneller Übersetzer braucht ein feines Gefühl für Sprachen, um alle Bedeutungsnuancen und Stimmungen des Originals in einer anderen Sprache zu erfassen und zu vermitteln.

Arbeitsmöglichkeiten und Berufsaussichten

Übersetzer können sowohl online, als auch offline arbeiten. Die Standardoption ist die Arbeit in einem Übersetzungsbüro. Dieser Fall ist für diejenigen geeignet, die die ersten Schritte in ihrer Karriere machen. Nach einigen Jahren, wenn man Erfahrung gesammelt hat, werden Übersetzer selbstständig und arbeiten als Freiberufler. Diese Arbeitsweise hat ihre Vor- und Nachteile: auf der einen Seite gibt es einen flexiblen Zeitplan und die Möglichkeit, mehr zu verdienen, auf der anderen Seite gibt es oft keine Stabilität und man muss selbständig nach Kunden suchen.

Erfolgreiche und gefragte Übersetzer können ihr eigenes erfolgreiches Übersetzungsunternehmen, wie beispielsweise Portranslate gründen.

 

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

×